Gibt es sowas wie eine Minifräse, um schwer zugängliche Rohre zu durchtrennen?
Es muss natürlich ein Gerät sein, das man in der Hand halten kann.
7 Antworten
Dremel ist Marktführer in diesem Segment, wird gerne von Handwerkern und Mobilbauer wegen der Vielseitigkeit genutzt.
https://www.youtube.com/watch?v=jZoM6oqzFv0
Montage und Arbeitsbeispiel Trennscheiben DREMEL 200,3000,4000,4200, XNUMX, XNUMX, XNUMX Mini-Rotationswerkzeugsatz mit zwei Geschwindigkeiten, Bedienungsanleitung

gehe mal auf die Seite von Dremel, da bekommst Du das was du brauchst
Bedenke auch den Augen-Hand-schutz bei der Nutzung von diesem Gerät, denn auch wenn es klein und handlich ist, hat es doch richtig Power und einen Metallspan will man weder im Auge noch der Hand haben.
Proxxon Langhals-Winkelschleifer. Man kann die Schutzabdeckung demontieren und die NO 28 729 Trennscheibe mit Gewebeeinlage verwenden. Nicht ganz arbeitsschutzkonform, aber man bekommt eine sehr effektive 80mm Flex.
Oder halt nen Plasmaschneider.
Ja natürlich gibt es das, man bekommt sofort Ergebnisse wenn man nach Mini-Fräse sucht.
Kannst aber auch nen Dremel nehmen.
Danke! Die Suche nach Dremel ist viel ergiebiger als die Suche nach Mini-Fräse 😂.
Für die optimale Lösung müsste man schon genau wissen, wie es aussieht, von wo man rankommt an das Rohr. Und aus welchem Material das Rohr ist.
Hier ein sehr preiswertes Werkzeug, das eventuell auch nützlich sein könnte:
Ha! Sowas hab ich! Wenn ich den Putz hinter dem Rohr wegklopfe, könnte es klappen!
Dann hast du einiges gespart. Müssen ja nicht immer Maschinen sein.
Genau, ich versuche lieber, ohne Maschinen auszukommen!
Gibt es, das macht jeder Winkelschleifer mit entsprechender Bestückung und Abbau seiner Schutzvorrichtung vorher. Zwar hat das nichts mit dem Arbeitsschutz zutun, somit Lederhandschuhe und Brille dabei tragen. Wenn das Rohr so schwer zu erreichen ist, dann währe es eine Reparatur nachher ja auch?
Somit muss doch ohnehin mit Stemmarbeiten davon ein Teil freigelegt werden und due Baufreiheit waere damit wiederum vorhanden. Dein Anliegen ist etwas unklar und das schreibt dir ein Handwerksmeister.
https://www.bosch-pt.com/download/ACC_0910_CUTTING_GRINDING_BRUSHING_DE-de.pdf
Stimmt, ohne Stemmarbeiten werde ich das nicht in Ordnung bringen können.
😂 - das scheint wirklich ein tolles Werkzeug zu sein. Wollte dich gerade fragen, ob du meinst, dass man damit auch Edelstahl sauber durchtrennen kann, aber nach anschauen des Videos würde ich sagen "ja"!