Gibt es noch Busfahrer mit Uniformen?
In manchen Ländern meine ich
In DE ja schon lange nicht mehr
Aber wie sieht es in AT und CH aus?
Oder ganz anderen außerhalb von Europa?!
4 Antworten
Es kommt darauf an was du unter Uniform verstehst.
Also unsere Busfahrer wie Strabfahrer Tragen Uniform. Ein Kontingent das von der Firma kommt. Auch wenn die längst praktischer sind. Anzug oder Jeanshosenschnitt. Parker eine sehr praktisch angelegte Übergangsjacke.
GG hat als Strabfahrer noch einen Firmenanzug im Schrank. Anzughose weste Jackett, Schlips, alles von der Firma. Gut der trägt auch Aktenkoffer.* Hemd noch hellgrün aber 1.1 weiß was na ja. Auch der Stoff taugt nicht mehr so viel. Ich "freu" mich schon aufs Bügeln zumal Junior auch fährt. Schlips ist freigestellt.
*Wer von euch weiß woher wir eine Hartschalenaktenkoffer bekommen bekommt ne Küssen wir suchen seit 4 Jahren on und offline.
Nur gibt es beim Busfahrer (um den es hier ja geht) kein Dienstrang. Kragen Spiegel schon deshalb nicht, weil Jacketts auf den man sowas aufbringen könnte zu steif sind um damit zu fahren. Das war übrigens NIE anders. Auch beim CVAG nicht.
FS muss also was anders gemeint haben.
Doch, zu DDR-Zeiten gab es zumindest Kragenspiegel für Beschäftige beim Kraftverkehr
… und diese auch mit verschiedenen Bedeutungen ähnlich Schulterstücken
Ich hol mit gerade mal GGs alte Uniform vor Augen Der immer noch das gleich trägt wie jeder der angestellten des VB. Ob Bus oder Tramfahrer. Das war sauhässlicher Stoff Ausgewaschen. Aber mit Kragenspiegel.... Foto hab ich davon leider nicht das waren Sachen die waren nicht so relevant.
gegen heute sah das aber damals trotzdem besser aus.
Sorry ich nehme alles zurück.
Hab gerade mal mit meinem Mann gesprochen. Kragenspiegel, Schulterstücke Anstecker für Strab/Busfahrer liegen bei unserem großen(der auch leidenschaftlich fährt) in der Schrankwand Vitrine. Der Stern fehlt. GG fährt ja mit Unterbrechung NVA erst seit 1982 das war einer. Als wir uns erst 1990 kennengelernt haben, war was anderes relevant.
Die Aufsicht die draußen unterwegs ist, hatte andere.
Bei der ASEAG tragen sie Unternehemsbekeidung, die Subunternehmer aber nicht unbedingt. Bei der RVK gibt es wohl keine Pflicht Dienstbekleidung zu tragen.
Uniformen nicht, bei uns fahren die Fahrer und Fahrerinnen mit Hemden oder Poloshirts. Ich bin bisher nur im Poloshirt gefahren, da ich noch nicht lange Busfahrer bin😉
In der Schweiz tragen die Fahrer/innen zumindest teilweise eine Uniform. Die von der Postauto AG auf jeden Fall, und auch bei unserem regionalen Busunternehmen. Für alle Busunternehmen kann ich nicht sprechen.
Uniformen sollten schon offizielle Symbole wie Kragenspiegel oder Dienstränge beinhalten und nicht nur das Logo der Firma.