Gibt es Gewährleistung nach drei Jahren wenn die Steuerkette wieder kapput ist?
Die werkstatt meinte zu mir. Es gab nur ein Jahr Gewährleistung
3 Antworten
3 Jahre Gewährleistung sind völlig utopisch.
Es sind auf dem Papier 24 Monate, die der Verkäufer bei Gebrauchtwaren auf 12 Monate herabsetzen kann, das hat er offenbar getan und das sollte dann auch in Deinem Kaufvertrag stehen.
Aber eigentlich sind es nur 6 Monate, weil Du ab dann nachweisen musst, dass der Fehler schon von Anbeginn vorlag, das wirst Du aber nicht können.
Klicken: Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung
Klicken: Beweislastumkehr für das Vorliegen eines Sachmangels nach § 476 BGB
Und ich finde es schade, dass Du hier seit Wochen (!) ständig die gleichen Fragen stellst, natürlich ständig die gleichen Antworten bekommst und trotzdem immer wieder nachfragst.
Und jetzt lass es bitte auch mal gut sein.
Vielleicht hast du recht. Aber du musst nicht antworten....
Hallo,
wenn du schreibst, die Steuerkette wäre wieder kaputt? Bedeutet das, dass du sie in einer Werkstatt hast reparieren lassen?
In § 437 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist geregelt, dass auch für einen Mangel, der sich bis zu zwei Jahren nach einer Reparatur bemerkbar macht, die Werkstatt noch haftbar gemacht werden kann.
Aber 3 Jahre sind leider zu viel ....
Die Reparatur hat am 17.07.17 stattgefunden
Nein, ein Jahr reicht vollkommen.
Die Reparatur hat am 17.07.17 stattgefunden. Kann man da nichts mehr machen?