Gilt eine Gebrauchtwagen Garantie beim Händler auch bei einer defekten Steuerkette?
Nur mal so Interessenshalber. Weil die ja meisten Gewährleistungen auf Motor und Getriebe geben müssen.
4 Antworten
wenn der defekt einer steuerkette deutlich vor dem erreichen der vorgesehenen laufleistung (z.b. wechsel alle 100.000 km) passiert, fällt das genau so in die gesetzliche gewährleistung wie alle anderen defekte, die nicht primär gebrauchsabhängig sind.
ist der wechsel aber überfällig, hast du es selbst verbockt, wenn sie reißt.
Gewährleistung heißt, dass der Händler dir versichert, dass das Auto im angepriesenen Zustand ist.
Wenn dir also nach zwei Wochen auffällt, das irgendwo ein Leck ist, hat der Händler dieses Problem zu beheben.
Wenn dir aber die Steuerkette reißt, hat das nichts mit dem Händler zu tun. Die Kette ist schließlich erst nach dem Kauf gerissen und damit dein Problem.
Nicht ganz. Es gibt noch die Beweislastumkehr. Im ersten halben Jahr müsste der Händler beweisen, dass sie nicht deswegen gerissen ist, weil bei Übergabe schon etwas defekt war (Kette gelängt, Spanner schwergängig, …). Das wird normalerweise schwierig.
Kommt auf die zusätzlich vereinbarte Garantie an, diese ist halt oft an Bedingungen geknüpft, fernab einer zusätzlichen freiwillig gegebenen Garantie hast Du Ansprüche gegenüber dem Verkäufer aus der Sachmängelhaftung (Gewährleistung).
Gewährleistung und Garantie sind zwei verschiedene Paar Schuhe.