Gibt es für solche microschalter auch kabelschuhe?

6 Antworten

musst du nicht unbedingt die adern drauflöten..du kannst aber adaptieren..zuerst lötest du auf eine lochrasterplatine den taster ran, und an der platine kannst dann stifte, kabelschuhe, klemmen usw damit verbinden.


Das sind Print-Bauteile. Die Baueilanschlüsse sind aus Weichmetall und werden in die passenden Platinenbohrungen gesteckt, wo sie durch die Form der Beinchen einrasten. Danach werden sie von unten nit der Platine fest verlötet.

Kabelschuhe gibt's dafür nicht. Du kannst allenfalls Schrumpfschläuche über die Leitungen ziehen und nach dem Löten über den Pins und Drähten aufschrumpfen.

Diese Variante ist aber nicht dauerhaft mechanisch belastbar. Es dauert nicht lange, bis die Bauteilpins am Gehäuse abbrechen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)
Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Wirst du löten müssen. Aber sind sehr dankbare Beinchen, geht easy

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

iQa1x  12.01.2025, 13:03

Je nach Einbau hält das aber nicht gut bei mechanischer Beanspruchung. Ich habe die Dinger immer auf eine kleiner Lochrasterplatine gelötet, da die Kabel (oder einen Wannenstecker für Mehrere) dran, und diese dann ins Gehäuse geschraubt / geklebt.

Nein, da gibt es keine "Steckhülsen" für, das sind Platinen-Anschlüsse.