Gibt es einen Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre?
Danke für die Antworten :D
14 Stimmen
12 Antworten
Die Bezeichnung Marmelade leitet sich von dem portugiesischen Wort "marmelo" für Quitte ab. Laut Konfitürenverordnung dürfen nur Produkte, die aus Wasser, Zucker und Zitrusfrüchten hergestellt werden, als Marmelade bezeichnet werden. Der Fruchtanteil der Marmelade muss mindestens 20 Prozent betragen. Der Zuckeranteil ist meist höher als bei Konfitüre, da die Zitrusmarmelade sonst bitter schmecken würde.
KonfitüreDer Begriff Konfitüre leitet sich von dem französischen Wort "la confiture" für Eingemachtes ab. Konfitüre wird aus dem Mark oder den Stücken einer Frucht oder mehrerer Fruchtarten, Wasser und Zucker hergestellt. Bei Zitrusfrüchten darf auch die gesamte Frucht verwendet werden. Der Fruchtanteil muss im Allgemeinen bei mindestens 35 Prozent liegen. Bei Konfitüren aus Johannisbeeren, Quitten, Hagebutten, Sanddorn, Ingwer oder Passionsfrüchten darf der Fruchtanteil geringer sein.Konfitüre und Marmelade: Einfach erklärt – das ist der Unterschied (t-online.de)
Einfach erklärt:Marmelade ist Erzeugnis aus Zitrusfrüchten wie z.B. Orangen Konfitüre hingegen eine Zubereitung aus einer oder mehreren Fruchtarten, Zucker und Wasser.
Marmelade darf es nur ausgezeichnet werden, wenn es sich um Orangenmarmelade handelt. Alles andere muss als Konfitüre ausgezeichnet werden.
Und um all die Streitereien um den Namen und um die zugelassenen Inhaltsstoffe zu vermeiden, benutzen die Hersteller - durchaus Gewinn steigernd - für alles mögliche den Begriff Brotaufstrich.
Das kann in Richtung süß gehen, Richtung Käsegeschmack oder Wurst etc.
Inhalte im Prinzip eher Abfälle mit hohem Ertrag.
Wer darüber noch nicht lachen kann sollte sich den Film von Louis de Funs und Coulouche ansehen "Brust oder Keule".
Herrlich!
„Marmelade“ ist ein geschützter Begriff aus England. Es bezeichnet einzig und allein die Orangenmarmelade.
Bei uns darf Marmelade nicht diesen Namen offiziell tragen, sondern es muss Konfitüre oder Fruchtaufstrich heißen!