Gibt es einen Trick, damit sich Puderzucker auf dem Kuchen hält?
ich bin am verzweifeln. immer, wenn ich einen kuchen backe und danach puderzucker auf den kuchen gebe, dann zieht dieser sofort oder spätestens nach zwanzig minuten ein und der kuchen sieht nicht mehr so schön aus. hab schon alles probiert: den zucker auf den warmen kuchen, auf den kalten, auf obstkuchen, napfkuchen, egal. immer verschwindet der puderzucker nach einigen minuten und der kuchen sieht wieder langweilig aus. gibt es einen trick, damit der puderzucker nicht einzieht, sondern auch noch längere zeit meinen kuchen ziert?
6 Antworten
Die Idee ist doch gerade, den Kuchen erst kurz vor dem Servieren mit Puderzucker zu bestäuben. Bei normalem Raumklima zieht der Zucker ohnehin mit der Zeit Feuchtigkeit aus der Luft und zieht so in den Kuchen ein, da helfen auch andere Tricks nichts.
Den Kuchen vorher etwas anfeuchten, dann klebt der Zucker fest !
Eddy21
So wie hoppelhasi schon geschrieben hat bei trocken Kuchen kein problem solange der gut ausgekühlt ist. Bei Obstkuchen wird es schwirig da dieser ja Feucht ist. Aber es gibt auch Zucker der nicht so fein ist wie Puderzucker und nicht so grob wie Hagelzucker versuch es einmal damit.
Ganz einfach: Panieren!
Den Kuchen oder Guglhupf oder was auch immer mit dickflüssiger Butter anstreichen und dann mit Puderzucker "panieren"
Wird auch beim "Christstollen" gemacht. Und der ist ja immer schön weiß ;)
Anstatt Puderzucker, mit süßem Schnee bestäuben (das ist was auf Berliner, stillen, etc.. drauf ist)