Käsekuchen fertig gebacken?
Hallo,
Ich habe heute das erste mal ein Käsekuchen gebacken der sollte 55-65 Minuten drin bleiben habe aber nicht auf wie vorgegeben 200 grad gebacken sondern auf knapp 180 weil ich nicht wollte das er so dunkel wird. Jetzt ist der Kuchen schon 1 1/2 Stunde im Ofen. Woher weiß ich wann der Kuchen fertig ist? Habe ein meSser rein gesteckt da bleibt noch was hängen aber das sieht nicht so richtig roh aus. Habe keine holzstäbchen stimmt das das es etwas aus Holz sein muss um das zu testen? Bin mir unsicher mit den raus holen will schließlich keinen rohen Kuchen später. Ich hoffe ihr wisst rat. Danke!

5 Antworten
Wenn er schön gelb ist, dann ist er meistens fertig.
Man sollte aber immer eine Stäbchenprobe machen, denn es kann auch trügen, so das er innen noch roh, bzw. nicht fertig gebacken ist.
für einen Stäbchentest kannst du alles mögliche nehmen wie: Zahnstocher, Schaschlickspieß, u.s.w.
Es muss nicht aus Holz sein, ich nehme immer eine Metallstriknadel, um es zu prüfen.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Der sollte fertig sein.
Hast du inzwischen die richtige Grad Zahl eingestellt?
der sieht noch recht "blass" aus!
Das Foto ist leider schlecht der hat eine schöne gelbe Farbe und am Rand ist er schon braun
Vermutlich ist er fertig.
Käsekuchen sollte immer leicht gebräunt sein und wird erst nach dem Auskühlen fest.
Sollte eigentlich schon fertig sein! Kann leicht trotzdem am Prüfmesser Spuren vom Quark hinterlassen, die Stichprobe ist eigentlich für Teige aussagekräftig. Und der Quark ist ja eigentlich ohnehin schon einmal erhitzt worden, daher eigentlich nicht mehr richtig "roh"
Wie kommst Du denn darauf, dass Quark schon einmal erhitzt wurde?