Gibt es einen Fachbegriff dafür?

3 Antworten

das nennt man zauberei, ostwind, wendy oder bibi und tina film.

ein so traumatisiertes pferd wird nie wieder ganz.

es kann ja nicht mit einem psychologen reden und sein trauma verarbeiten.

ein solches pferd kann ganz plötzlich "kippen" und unberechenbar werden. entweder vor angst oder aus aggression und du stibst vielleicht, ohne jemals herausgefunden zu haben, wodurch das pferd jetzt getriggert wurde.

ich habe den begriff "schläfer" schon für solche pferde gehört. also denselben begriff, den man auch für einen selbstmordattentäter verwendet, der bis zu seiner tat völlig unauffällig ist. ich finde, dieser begriff trifft es recht gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Hjalti  18.07.2020, 08:06

Danke 👌Auf den Punkt gebracht!

1

Rekonditionierung:

Bei der Rekonditionierung in der Psychologie handelt es sich um die Löschung von erlerntem (konditioniertem) Verhalten. Dazu zählt beispielsweise das Gewöhnen an erlernte Angstauslöser.

Wie Ponyfliege schon beschreibt, diese Pferde sind immer eine Klasse für sich. Mal eben rettet da niemand ein Pferd. Besonders heikel ist oft die verdrängte Rückfallrate. Viele Pferde sind ihr lebenlang für Reiter und Umfeld ein gewisses Risiko. Nicht wenige sogar akut lebensbedrohlich.

Pferde die scheinbar ohne Grund massive Stressreaktionen entwickeln sind nie ungefährlich. Die gehen durch, trampeln Menschen nieder, Beißen brutalst zu, setzten die Hufe als Waffe ein, zerquetschen den Menschen in Engstellen. Oft ist es nur eine Frage von Zeit bis es Gesundheit oder Menschenleben kostet.

Leider versuchen viel zu oft die falschen Menschen diesen Pferden zu helfen und verschlimmern oft alles noch.

Nicht selten muss man bei diesen Tieren das Leiden für Pferd und Reiter beenden und dem Pferd das Leben beenden.

Es findet sich fast kein Abnehmer für fast oder gar gänzlich unberechenbare Pferde. Auch hier ist der Stall schnell teurer als 400 Euro. Ebenso verweigern viele Reitställe das Einstallen dieser Tiere und das oft nicht zu Unrecht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Hjalti  18.07.2020, 08:07

Top!

1

Man trainiert ein Pferd nicht zum Freizeitpferd um. Demnach gibt es dafür auch keinen Begriff

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde