Gibt es eine Mitte zwischen Links und Rechtspolitisch?

4 Antworten

Wenn wir von der sogenannten politischen Mitte sprechen, dann sage ich „nein“. Die politische „Mitte“ existiert de facto nicht. Sie ist ein Vorwand um sich nicht für bestimmte progressive oder konservative Ideen auszusprechen.

Die „politische Mitte“ ist eine inflationäre Selbstbezeichnung - ohne irgendeinen Anhaltspunkt oder Definitionsrahmen. Es ist auch nicht selten so, dass vor allem konservative Menschen der Meinung sind, sie wären „mittig“. Doch am Ende haben auch diese Leute eine grundsätzliche Haltung - und diese hat immer eine Tendenz.

Man muss nicht entweder voll und ganz links oder voll und ganz rechts stehen. Das ist ja kein Fußballspiel oder so. Man sollte sich aber bewusst sein, dass politische Haltungen vielseitig sind und je nach Thema durchaus eine progressive oder konservative Tendenz haben.

Ich persönlich halte die provisorischen Kategorien zwischen Sozial-, Gesellschafts-, Umwelt- und Wirtschaftspolitik für recht passend. Sie alle haben gewisse Ausrichtungen nach konservativ bis progressiv und eben die radikalen Ränder. Und das gibt durchaus ein Verständnis darüber, wie Menschen eingestellt sind.

Klar kann man nicht sagen, dass jemand nur dann als „links“ gilt, wenn er beispielsweise wirtschaftspolitisch eher staatliche Eingriffe befürwortet und pro Klimaschutz ist. Denn auch in diesen Bereichen gibt es Unterschiede in der Ausrichtung. Und in Kombination mit anderen politischen Bereichen wird es dann schnell unübersichtlich.

Was ich sagen will ist: die politische Einordnung ist schwer - und vor allem deshalb sollte man es sich nicht zu leicht machen und sagen „das ist links“, „das ist die Mitte“ und „das ist rechts“. Es gibt bestimmte Sichtweisen, die man klar dem linken oder rechten Lager zuschreiben kann, doch zu sagen, man wäre „mittig“ ist bloß eine Flucht vor der Positionierung und Auseinandersetzung mit politischen Themen.

Man kann klar links und klar rechts stehen, man kann aber auch irgendwo dazwischen stehen. Damit ist man aber nicht „mittig“, sondern je nach Thema vielleicht eher konservativ oder eher progressiv.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus

Gewiss, allerdings ist diese nicht mehr zeitgemäß. Heutzutage muss man sich explizit für und gegen eine Seite positionieren, wenn man nicht reihenweise Spott ernten will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, allerdings ist diese nicht fix und besteht daraus Positionen von moderat Links und rechts moderat zu vereinbaren. Die Mitte ist Diskurs Raum zwischen den moderaten Kräften aller Lager.

Natürlich gibt es die. Nicht jeder ist ausschließlich rechts oder links. Ich bin rechtskonservativ und patriotisch, aber habe in anderen Themen auch recht liberale Ansichten.


FemRebel2000  19.11.2024, 13:30

Make racists afraid again