Gibt es eine aktuelle Liste der woken Unternehmen?
Viele Firmen haben ja schon wieder mit Wokeness aufgehört. Die haben das nur wegen des Geldes gemacht, als Wokeness noch populär war. Umgekehrt bedeutet das aber, dass der Rest aus voller Überzeugung woke ist.
Inzwischen ist es aber nicht mehr einfach, den Überblick zu behalten, sodass ich mein Geld nicht ausversehen bei einem woken Unternehmen ausgebe.
Deshalb suche ich eine aktuelle Liste der woken Unternehmen, um diese nach dem Motto "go woke, go broke" zu meiden.
6 Antworten
Du brauchst Dir nur die Werbung im Fernsehen anzuschauen: Verwendung von Idiot/X/Innen-Neusprech ist ein absolut treffsicherer Hinweis - kann sofort weg…😂
Im Zweifel kannst du davon ausgehen, dass 90% der Unternehmen das maximal aus Konformitätsgründen machen, also weil die schlechte Presse erwarten, wenn sie es nicht tun bzw. man sich ohne viel Aufwand toll inszenieren kann.
Die Unternehmen hängen ihre Fahne also nur in den Wind, die wenigsten dürften selbst aktiv Wind machen. Also einfach weiter blind konsumieren, da wirst du wenig Gefahr laufen was anderes als astreine Kapitalisten zu unterstützen.
Findest du es nicht etwas albern, deine Konsumentscheidungen an völlig unbedeutenden Firmenentscheidungen festzumachen als an den tatsächlichen Leistungen und Produkten, die ein Unternehmen anbietet?
Glaube ich nicht.
Aber auf meiner persönlichen Liste steht die Firma "Bioware" drin, weil die sind richtig feige geworden, trauen sich nicht mehr in ihren Computerspielen kontroverse oder krasse Inhalte aufzunehmen, wie sie es früher getan haben.
Stattdessen bauen die jetzt sogar in Mittelalter-Fantasy-Settings gesellschaftskritische Themen ein, die in einem Mittelalter-Fantasy-Setting nichts zu suchen haben.
Also ich gehe deswegen nicht in Ikea und Rewe einkaufen. Ikea macht Werbung für interracial Sex und LGBT, ist ja schön und gut dass es sowas gibt aber man muss nicht dafür werden. In Rewe gehe ich nicht weil LGBT propaganda in Form von Fahnen vor dem Geschäft muss echt nicht sein.
Keine Ahnung ob es dafpr eine Liste gibt aber man merkt es ja eigentlich an der Werbung der jeweiligen Firmen ob sie woke sind oder normal.