Gibt es ein Tier das ohne Nahrung überleben kann?

17 Antworten

Es gibt etliche Organismen, die das über einen langen Zeitraum schaffen, meistens in Form spezieller Dauerformen (Sporen, Eier, Samen). Bärtierchen können aus ihrer normalen Lebensform heraus für Jahrzehnte in Trockenstarre verfallen. Sobald wieder Wasser zur Verfügung steht, saugen sie sich voll und leben weiter, als hätten sie nur mal kurz pausiert. Aktives Leben, Wachstum und Vermehrung sind ohne Nahrung nicht möglich.

Im generellen ist das nicht der Fall. Allerdings gibt es einige, ich sage mal "Sonderformen" in der Zoologie, die das mit dem Überleben auf die Spitze getrieben haben. Meine persönlichen Lieblingstiere sind die Tardigrada (oder Bärchentiere [daher auch mein Kommentar unter Plüschtiere]). Diese zu den Gliedertieren(Arthropoden) gehörende Gruppe kann in einzelnen Fällen auch mal ohne Nahrung überleben, obwohl das noch nicht so ganz erforscht ist.

Bärtierchen (Tardigrada) im Tönnchenstadium, d.h. mit extrem reduziertem Stoffwechsel können bis zu 20 Jahre überleben (ohne Futter, ohne Flüssigkeit), Werte über 100 Jahre sind eher Mythos.

Von einigen Tieren gibt es beachtliche Dauerstadien.

Plan B: Photosynthese betreibende Lebewesen als Untermieter und von denen Nährstoffe abzweigen (z.B. Korallen, einige Muscheln).

Aber ganz ohne Nahrung geht es halt nicht.


nicht das ich wüsste...aber in japan gab es mal eine schlange die ANGEBLICH drei jahre ohne futter gelebt haben soll

allenfalls gibt es tiere die sich bei wassermangel " eintrocknen lassen um beim nächsten regen wieder " aufzuerstehen" aber frag micht jetzt nicht welches tier das ist

Nein, jedenfalls nicht auf Dauer, aber es gibt schon Tiere, die auch bis zu mehreren Jahren ohne Nahrung auskommen und überleben, aber irgendwann sind alle Reserven verbraucht und der Stoffwechsel ist am Ende.