Gibt es die zweite Dimension nicht?

6 Antworten

In unserem 3 dimensionalen Universum existieren nur drei Dimensionen, das ist richtig. Allerdings kann man alle anderen Dimensionen darunter Abbilden und sich eine Vorstellung von ihnen machen. Unser 3d Universum würde ohne die ersten beiden nicht existieren können, daher sind in unserem alle Dimensionen vereint.

Die 4. Dimensionen zählt als Zeit also leben wir im Prinzip in der 4 dimensionalen Raum-Zeit.

Demnach wäre die nächsthöhere Raumdimension die 4. Dazu gibt es viele theoretische Konzepte, allerdings sprengt das unsere Vorstellungskraft da es sich um Gebilde jenseits unseres Universums handelt. Als würde man einem blinden Farben erklären.

Du kannst aber mal z.b. hybercube googlen. Das ist die 2 dimensionale Anschauung in einer 3 dimensionale Welt eines 4 dimensionalen Würfels

Dimensionen werden nicht durchnummeriert. Wenn über etwas Information in drei unabhängigen Parametern vorliegt, dann sind das drei Dimensionen, es gibt nicht die erste, die zweite und die dritte in festgelegter Reihenfolge.

Die Zeichnung des Hauses ist Information über das Haus in zwei Dimensionen. Wie dick das Papier ist, hat damit nichts zu tun.

Ein Zeichentrickfilm zB ist dreidimensional, 2 Raumdimensionen + Zeit.

Gewisse Vereinfachungen nennt man "Abstraktionen", nicht "Lügen". Natürlich gibt es in der Wirklichkeit neben Flächen auch keine Linien und keine Punkte. Auch keine Zahlen.

All diese Abstaktionen sind Erfindungen oder Errungenschaften des menschlichen Geistes, um hochkomplexe Sachverhalte in Wesentliches und Nebensächliches aufzuspalten. Nur so ist es für ihn verständlich und nützlich.

Was sollen denn die Konsequenzen sein? Du fährst nirgendwo hin, weil du ja keine exakte Entfernung bestimmen kannst? Du bleibst zuhause, natürlich ohne Strom und nur solange, bis die Wohnung zwangsgeräumt wird, weil die Zahlen ja nur eine eine Erfindung des Menschen sind, die du ablehnst?

Davon abgesehen gibt es durchaus Vermutungen, dass Raum und Zeit gequantelt sind, also auf ganz kleinen Skalen nicht kontinuierlich. Ob und wie viele weitere Raumdimensionen es gibt, ist auch Gegenstand von Spekulationen. So gesehen sind deine Überlegungen zwar ehrenwert und interessant, aber eben praktisch irrelevant, ohne Konsequenzen.

Ein Schattenwurf auf eine ebene Fläche hat keine "Dicke" und damit tatsächlich nur 2 echte Dimensionen.


Ischkarb  06.06.2023, 18:55

Ein Schattenwurf ist auch kein Objekt, sondern eine Fläche auf welche keine Photonen einwirken?

0
Hamburger02  06.06.2023, 19:02
@Ischkarb

Da sind wir wieder bei dem Problem von Definitionen, vor allem dann, wenn man im Alltag etwas anderes unter einem Begriff versteht als in der Wissenschaft.

Im Alltag versteht man unter einem Objekt etwas, das man anfassen kann und das deshalb aus Materie besteht, die immer 3-dimensional ist.

So eng sollte man den Begriff in der Wissenschaft aber nicht fassen. Statt Objekt kann man da auch von einer Entität sprechen. Dann sind Verwechslungen ausgeschlossen, aber es versteht dann auch nicht mehr jeder.

0