Gibt es den Klimawandel?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Ja 87%
Nein 11%
Vielleicht 3%
rumar  07.02.2024, 15:38

Dass sich der Moderator auch noch schämt, mir zu antworten, habe ich fast erwartet.

Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 15:39

Was ist das für ne Nachfrage?

PWolff  07.02.2024, 15:53

Klimawandel allgemein oder von Menschen verursacht?

Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 15:53

Menschengemachter

11 Antworten

Ja

Ja. Den Klimawandel gab es schon immer und es wird ihm auch immer geben. Sonst hätte es nie Eiszeiten gegeben und das Klima auf der Erde wäre immer gleich geblieben.

Und ja, auch den menschengemachten Klimawandel gibt es. Seit der industriellen Revolution im 19. Jh. hat sich das Klima auf der Erde stark verändert. Vertraut man dem Hockey-schlägerdiagramm, so ist das Klima noch nie so stark angestiegen.

Bild zum Beitrag

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hockeyschl%C3%A4ger-Diagramm

---

Du meinst wahrscheinlich, ob der Klimawandel der letzten 150 Jahre menschengemacht ist. Ich denke, dass der Mensch schon für den größten Teil verantwortlich ist. Jedoch gab es schon immer leichte Abweichungen des Klimas. Wäre der Mensch nicht gewesen, hätte sich das Klima trotzdem minimal verändert.

Auch die Folgen des Klimawandels kann man heute deutlich spüren. An den Polregionen schmilzt Eis, welches eine Erhöhung des Meeresspiegels zur Folge hat. Es kommt zu erheblichen Hochwassern. Selbst Teile Deutschlands könnten darunter leiden.

Bild zum Beitrag

So könnte die Welt im Jahre 2100 aussehen.

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/zu-erwartende-klimaaenderungen-bis-2100

Andere Folgen sind ein erhöhter Anteil von Co² in der Luft. Die Keeling-Kurve zeigt den Anstieg der Co² Konzentration in der Atmosphäre am Mauna Loa, einem Vulkan auf Hawaii.

Bild zum Beitrag

---

Den Klimawandel gibt es. Und ein großer Teil davon ist menschengemacht. Der Mensch wird den Klimawandel jedoch nie aufhalten können. Er wird ihn nur verlangsamen können. Und das sollte unser Ziel sein.

Mfg

 - (Gesellschaft, Zukunft, Wissenschaft)  - (Gesellschaft, Zukunft, Wissenschaft)  - (Gesellschaft, Zukunft, Wissenschaft)
Ja

Ja!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

die Neigung der Erdachse ist zwischen 21,1° und 23,4°. z.Zt. bewegt sich die Achse zu dem flacheren Winkel hin! Das ist schlecht weil dadurch die Nordhalbkugel weniger Sonneneinstrahlung bekommt. Das aber bedeutet dass im Sommer Eis und Schnee nicht mehr vollständig abgeschmolzen wird. Das wiederum ist ein sich verstärkender Effekt! (immer mehr Schnee und Eis reflektiert immer mehr Sonnenlicht zurück in den Weltraum und kann somit die Erde nicht mehr erwärmen!

 - (Gesellschaft, Zukunft, Wissenschaft)  - (Gesellschaft, Zukunft, Wissenschaft)  - (Gesellschaft, Zukunft, Wissenschaft)
Ja

Wenn man solche allgemeinen Fragen stellt, antworten die Klugscheißer immer so etwas wie eS GaB sChON iMMer eINeN kliMAwAnDEL und fühlen sich dabei super intelligent, daher muss man präzisere Fragen stellen.

Ja, es gibt DERZEIT (d. h. grob seit 100 Jahren) eine ungewöhnlich starke Erwärmung der Atmosphäre und der Ozeane, für die AUSSCHLIESSLICH der Mensch verantwortlich ist. Diese bezeichnet man gemeinhin als "der Klimawandel". Ohne die industrielle Revolution hätte sich das Klima die letzten 100 Jahre abgekühlt.


Vegetarian75  08.02.2024, 10:32

Ja *gähn* wird uns ja schon jeden Tag von den Medien eingetrichtert! Also hilft es jetzt uns abzuzocken um den Klimawandel zu bekämpfen oder wie?

1
SyntaxError95  08.02.2024, 20:01
@Vegetarian75

Wer zockt dich ab um den Klimawandel zu bekämpfen. Wirst du nicht eher von denen abgezockt, welche den Klimawandel begünstigen? Ich dachte du bist kritisch und gegen Manipulation immun. Nein Vegetarian ... Das Argument mit der Höhle hatten wir schon.

1
Ja

Oder findest Du an einem Tag -10 grad und zwei Tage später 10 grad normal in Mittel/Westeuropa ? Ich nicht.


Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 15:32

Das kann schonmal passieren

0
Digibike  07.02.2024, 15:59
@Thorsten236

Passiert aber immer öfter und immer Regelmäßiger...! Wir war das doch gleich letztes Jahr? Der wärmste Durchschnitt seit Millionen Jahren - haben wir in knapp über 100 Jahren fertig bekommen... Reife Leistung, nicht war? Ob man darauf allerdings Stolz sein kann, waage ich zu bezweifeln - immerhin geht euch das Thema Flüchtlinge damit nicht aus, nicht war? Mit Ignorieren der Zusammenhänge spitzt sich das immer weiter zu, damit wird immer mehr Lebensraum verloren gehen - dummerweise werden die Leute dort aber nicht zum Verrecken zurück bleiben - nennt sich Klimaflüchtlinge übrigens. Erste Anträge von Inselstaaten sind ja schon gestellt, auf Lebensraum auf dem Festland. Niederlande und Italien wissen auch, daß Ihre Milliardenprojekte nur bis zu einem anstieg von 2,5 m ausreichen und im Prinzip längst "unterdimensioniert" sind, allerdings wird mit jeder Erweiterung auch die Küstenfläche, die "entschärft" werden muß, massiv länger, was es sowohl für die Niederlande wie auch bei uns Norddeutschland bis rein ins Landesinnere - komplettes Poolabschmelzen würde bedeutet, daß die Nordsee bei Köln anfängt grob. Da hast dann Flüchtlinge ohne Ende - von sämtlichen Inseln und Küstenregionen sowie, durch ausdehnende Wüstenflächen auch dort! Unsere Grundwasserspiegel verheissen hier ja auch schon seit nicht erst gestern nichts gutes, weswegen man im Forstbereich vom Waldsterben 2.0 (Saurer Regen - in den 80igern Erfindung des Westens - kennen also dieses Verleugnen, um nichts ändern zu müssen also nicht erst seit jetzt...!).

3
Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 16:02
@Digibike

Wenn ich jetzt nerven wollen würde dann käme jetzt die Frage nach einem beleg. Aber das kann ich mir wohl sparen. Danke für deine Detaillierte Antwort.

0
Digibike  07.02.2024, 16:07
@Thorsten236

Du meinst so ne Fachliche Auseinandersetzung, wie die hier? Ja, die kannst du dir garantiert sparen, bei soviel "Kompetenz"...

1
Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 16:10
@Digibike

Das kann ich mir leider nicht anschauen der Lanz ist mir zu unsympathisch

0
Digibike  07.02.2024, 17:31
@Thorsten236

Wundert mich jetzt gar nicht. Ich meine zwar, du sollst Ihn nicht heiraten, sondern die "Kompetenz" bewundern, aber Konfrontationen mit der Kompetenz der "Vorbeter" kann schon sehr "schwere kost" sein - macht aber nichts - du bist ja nicht der einzige, der hier liest - und andere sind da weniger mit "Hochzeitsgedanken" und mehr mit Neugier unterwegs - von dem her "paßt scho..."!

0
Ludi12B  07.02.2024, 15:50

Das ist kein Klimawandel sondern ein meteorologischer Zufall, sprich Wetter. Von einer Klimaveränderung spricht man erst ab 30 Jahren gleicher Veränderungen auf der Erde.

Und nenne mir bitte ein Beispiel für diesen Vorfall. Von 20 °C Temperatur-Unterschied in Mitteleuropa habe ich noch nie gehört.

0
Condemnation  07.02.2024, 18:37
@Ludi12B

Noch nie gehört ? Was war dann Samstags, den 20.01.24 als es -10°C hatte und dann Montags darauf gleich mal wieder 10°C ? Zumindest war dies regional der Fall hier in Rheinland-Pfalz.

0
Vegetarian75  08.02.2024, 10:34

Gab es schon immer,2003 wurde im Sommer wochenlang über 35 Grad gemessen,war seitdem nie mehr der Fall und nun?

0
Ja

weil 2 + 2 = 4


Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 15:29

Das ist jetzt aber keine Begründung

1
Digibike  07.02.2024, 16:01
@Thorsten236

Warum muß man jedem einzelnen eine Begründung hinterher tragen, wenn es Wissenschaftlich längst belegt ist! Bist nicht Up to date: Selbst deine Partei hat die Position aufgegeben, da nicht haltbar, und ist umgeschwenkt auf "aber der Mensch hat keinen Einfluß darauf...". Dringend mal Updaten...!

5
Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 16:07
@Digibike

Welche Position habe ich denn? Ich denke in diesem Thema hab ich eine Relativ neutrale eingenommen

0
Thorsten236 
Fragesteller
 07.02.2024, 16:11
@Digibike

Ich wollte lediglich diskutieren und ein paar Meinungen hören. :)

0
Digibike  07.02.2024, 17:29
@Thorsten236

Meine Meinung hast ja dann zu einem Thema, daß seit den 70igern schon bekannt ist und diesem Unterschwelligen In Frage stellen. Die Auswirkungen weiß man auch schon seit mitte des 19.ten Jahrhunderts. Was soll also dieses in Fragestellen von längst Wissenschaftlich belegten und übrigens bezüglich Teraforming, bezüglich Mars, in Planung befindlichen, bewirken? Umkehrung von Physikalischen Gesetzmäßigkeiten? Wohl kaum! Es gibt viele Gesetzmäßigkeiten, die uns nicht schmecken, aber das interessiert weder die Physik noch die Natur. Es ist gegeben und damit hat man sich zu arrangieren und es zu akzeptieren, oder man stellt irgendwann fest, wie Kaptiän Smith damals auf der Titanic, daß weder die Physik noch die Natur interessiert, daß man den mächtigen Kahn für Unsinkbar hält...!

3