Gibt es bundesweit ein Nachwuchsproblem bei der Polizei?

3 Antworten

In NRW sind so viele Einstellungen möglich, dass etwa ein Fünftel aller NRW-Abiturienten sich bewerben müsste, um eine gute Auswahl treffen zu können. Und um die Zahl zu halten, dürften nur sehr sehr wenige der Studenten im Rahmen des Studiums oder der Praktika durchfallen. Fragen?


DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 22:16

Ich dachte, der Polizist wird allgemein als attraktiver Beruf angesehen. Es überrascht mich, dass die Nachfrage nicht so hoch ist, zumindest nicht so hoch wie angenommen.

Das Niveau wird wohl von Jahr zu Jahr nach unten verschoben, um den hohen Bedarf an Bewerbern decken zu können. Das hat zur Folge, dass sehr viele ihr Studium abbrechen, da sie sich dann doch als nicht geeignet erweisen.

Polizeidienst ist sehr viel mehr, als in der Gegend herum zu fahren!

Kommt darauf an, was man darunter versteht.

Zumindest bei uns in BaWü gibt es genug Personal, aber das Personal hat leider nicht die Qualität, die ich an Polizisten stelle.

lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 22:01

Ich stelle die Frage vor dem Hintergrund, dass wir eine alternde Gesellschaft haben. Nun frage ich mich, ob ausreichend Bewerbungen bei der Polizei eingereicht werden, die den Verlust der pensionierten Beamten ausgleichen.

HfPol110, UserMod Light  16.10.2024, 22:01
@DeezzNutzz

Nachdem die Polizei ihr Anforderungen deutlich heruntergeschraubt hat, gibt es mehr oder wenig genug Leute.

Zumindest in BaWü