Gibt es Ausbildungen die man zu jeder Zeit egal wo erlernen kann?
Also ich bin 30, habe keine lehre bisher gemacht und besitze nur den Realschulabschluss, aber würde arbeiten ganz normal als Hilfsarbeiter, nebenbei mir selbständig etwas aufbauen und dann noch nebenbei mich weiterbilden um später einen besseren gut bezahlten job dann zu haben, wäre das möglich? ich las soeben etwas von Innovationsmanager, dafür bräuchte es nur Online Kurse und ja vielleicht auch studium später usw., vielleicht mache ich auch eine kaufmännische Ausbildung oder keine ahnung welche da als grundbasis gut wäre dann hätte ich dadurch meinen fachabi, gleichzeitig bilde ich mich weiter für den innovationsmanagement und so weiter, was meint ihr? und auch generell die Frage welche gut bezahlten Jobs kann man noch so anstreben und sich flexibel dafür weiterbilden?
2 Antworten
Hi,
dafür, dass du schon 30 Jahre alt bist liest es sich nicht so, als ob du eine Ahnung davon hast, wie dein Berufsleben zukünftig aussehen soll.
Es gibt unterschiedliche Formen der Berufsausbildung. Viele Ausbildung sind dual. Das heißt, man hat einen Ausbildungsbetrieb in dem man mitarbeitet und geht parallel entweder 2 Tage in der Woche oder blockweise zur Berufsschule. Einige wenige Ausbildungen finden rein schulisch statt. Man hat Anwesenheitspflicht und kann nicht "egal wo" (oder wann) lernen und arbeiten.
würde arbeiten ganz normal als Hilfsarbeiter, nebenbei mir selbständig etwas aufbauen und dann noch nebenbei mich weiterbilden um später einen besseren gut bezahlten job dann zu haben, wäre das möglich?
Möglich ist es, neben einer Tätigkeit noch selbstständig zu sein. Es gibt sicher Leute, die damit auch Glück haben und deren Selbstständigkeit gut läuft. Generell ist Selbstständigkeit aber auch ein gewisses Risiko.
ich las soeben etwas von Innovationsmanager, dafür bräuchte es nur Online Kurse und ja vielleicht auch studium später usw.,
Ich Frage mich, ob der Kurs dir wirklich so viel bringt. Es handelt sich immerhin um eine Weiterbildung, also etwas Aufbauendes zu einem Beruf, den man erlernt hat. Ob der Kurs ganz ohne Vorkenntnisse von Abläufen in Betrieben usw. sinnvoll ist weiß ich nicht
Innovationsmanager gibt es auch als Studiengang, dafür erfüllst du die Voraussetzungen aktuell nicht. Auch nach einer Ausbildung kannst du nicht automatisch studieren, wenn du nicht neben der Ausbildung noch einen höheren Schulabschluss anstrebst. Teilweise werden höhere Schulabschlüsse an der Berufsschule angeboten. Neben dem normalen fachspezifischen Berufsschulunterricht hat man zusätzliche Schulstunden, die für den entsprechenden Schulabschluss zählen.
aber würde arbeiten ganz normal als Hilfsarbeiter, nebenbei mir selbständig etwas aufbauen und dann noch nebenbei mich weiterbilden
Das sind Träumereien, die nicht in Erfüllung gehen.
Ok ich kann jetzt aber leider nichts mit anfangen mit deiner Antwort, ob es Träumereien sind entscheide immer noch ich.