Wo kann man als gelernte PTA arbeiten und wie und zu was kann man sich weiterbilden? Gibt es passende Studiengänge (außer Pharmazie)?
Mache eine Ausbildung zur PTA und weiß schon, dass ich später nicht in einer normalen öffentlichen Apotheke arbeiten möchte. Das Praktikum in der Krankenhausapotheke hat mir sehr gut gefallen. Ich möchte lieber die Arzneimittel herstellen anstatt sie bloß abzugeben. Was für Jobs gibt es? Zu was kann man sich weiterbilden lassen? Was für Studiengänge gibt es außer Pharmazie?
2 Antworten
PTAs stellen doch auch in der öffentlichen Apotheke Arzneimittel her, zumindest bei uns.
Es gibt PTAs, die an der Uni bei Laborarbeiten assistieren oder zuarbeiten oder auch in der Industrie arbeiten (vielleicht kann man dir beim Bundesverband PTA genauere Auskünfte geben). Außerdem kann man bei Krankenkassen oder Arzneimittelfirmen als Kundenbetater arbeiten.
Als Studium würde sich Pharmazie schon gut eignen und wenn man sich gerne auf die Herstellung von Medikamenten spezialisieren möchte, kann man gegebenenfalls eine Promotion in der Pharmazeutischen Technologie anstreben. Ein weiteres Studium, was dem Pharmaziestudium jedoch überhaupt nicht mehr ähnelt, ist die Pharmatechnik.
Wenn du Arzneimitteln herstellen möchtest und nicht in der Apotheke arbeiten möchtest, würde ich dir eine Ausbildung zum Pharmakant empfehlen. Schau dir mal meine Fragen an. Sie sind auch ähnlich aber bei mir ist es halt PTA oder Pharmakant. Als Pharmakant verdienst du sogar mehr.