GEZ verweigern?
Ein alter Kollege hat mal gesagt er verweigert die Überweisung/Lastschrift und wartet bis der Gerichtsvollzieher kommt und zahlt dann erst.
Ich hatte vor das jetzt auch zu machen aber ich habe Angst dass sich das negativ auf meine Schufa auswirkt. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen? Ab wann erfolgt ein Eintrag?
15 Antworten
Ich hab' das früher mal durchgezogen. Ist aber ziemlicher Stress, wird teuer und lohnt nicht. Schufa kommt wohl erst mit (Androhung der) Pfändung, aber da musst Du extrem aufpassen, dass Dir das nicht auf die Füße fällt.
Inzwischen zahle ich die GEZ-Gebühren sogar freiwillig, weil die journalistische Qualität des Privatrundfunks so grottenschlecht geworden ist, dass ich heilfroh darüber bin, dass der ÖRR dank der Gebühren das Geld hat, wenigstens ein paar Journalisten zu bezahlen, die Ihr Fach beherrschen. Ich nutze das regelmäßig, also zahle ich es auch.
weil die journalistische Qualität des Privatrundfunks so grottenschlecht geworden ist, dass ich heilfroh darüber bin, dass der ÖRR dank der Gebühren das Geld hat, wenigstens ein paar Journalisten zu bezahlen, die Ihr Fach beherrschen. Ich nutze das regelmäßig, also zahle ich es auch.
Danke! Ich schaue/höre Nachrichten auch in den ÖR
Mit Verlaub: Das Programm des ÖRR sei gut, die Privaten dagegen schlecht? Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Der ÖRR verkommt meines Erachtens zum Erziehungsrundfunk mit allerlei Gendersprache, welche die Mehrheit der Bürger ablehnt und jeder Menge Minderheitenpropaganda, mit der es sich ähnlich verhält. Wenn schon der Tatort-Twitter-Account „Flinta“ erklärt und auf „Funk“ über Kannibalismus sowie Sex unter Drogen gesendet wird, dann sollte klar sein, dass sowas nicht konform ist mit dem Staatsvertrag. Hier wird kräftig beeinflusst. Einfach dies lesen: https://www.evaengelken.de/wp-content/uploads/2022/05/Fehldarstellung-Biologie_mit-Inhaltsverzeichnis_Freigegeben-3.pdf
Aber nicht wundern. Sehr explizite Inhalte. Ich verbuche die allzu positiven Antworten hier als uninformiert oder beabsichtigt tendenziös.
Überlege es dir zwei mal. Oder besser drei mal.
- du gewinnst absolut nichts, wenn du erst blechen willst, sobald der Gerichtsvollzieher kommt
- Mahngebühren werden bis dahin anfallen, die du zusätzlich zahlen darfst (die kommen nämlich schon weit vor dem Gerichtsvollzieher)
- machst du Leuten damit unnötig Arbeit
Ja, manch einer kann Glück haben und sich den lächerlichen Beitrag tatsächlich sparen indem er verweigert ohne, dass ein Gerichtsvollzieher eintrudelt aber dafür kann der andere Pech haben und das genaue Gegenteil tritt ein. Meine Freundin zahlte vor rund 7 Jahren mal keinen Beitrag, bekam Androhungen, zahlte trotzdem nicht und bis heute juckt es keinen. Ich wollte das auch so machen und bekam nach der x-ten Drohung schließlich den Termin für den Gerichtsvollzieher, inkl. Mahnungsgebühren, die mir durchaus wehgetan haben.
Dein Kollege hat anscheinend zuviel Geld. Er zahlt bei jedem Besuch eines Gerichtsvollziehers dessen Gebühren.
Wird teuer.
Hoffentlich ist es so, warum denkst Du über dergleichen Blödsinn nach??