gewendet oder gewandt...(Deutschproblem)?
Dabei hat er sich gezielt an die kleinen Leute gewandt.
Dabei hat er sich gezielt an die kleinen Leute gewendet.
Ich persönlich tendiere zu "gewendet", bin mir aber nicht zu 100 % sicher,
7 Stimmen
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
gewandt
Laut Duden ist beides möglich, allerdings wird "gewandt" häufiger genutzt und für mich ist es auch wesentlich passender.
http://www.duden.de/rechtschreibung/wenden
Zitat:
sie wendete mit dem Auto, sie hat gewendet
ein gewendeter Mantel
das Heu wurde gewendet
das Blatt hat sich gewendet
Ansonsten sind die Formen mit »a« häufiger: er wandte, seltener wendete sich zu ihr
er hat sich zu ihr gewandt, seltener gewendet
er hat nur wenig Geld an die Ausbildung seiner Kinder gewandt, seltener gewendet
sie wandte, seltener wendete viel Sorgfalt auf ihre Arbeit
"
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!
Hat was, eine Abstimmung einzustellen, wenn es um grammatische Regeln geht... ;-)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
ich finde das auch schwierig, aber ich glaube gewendet passt eher zu wenden im Sinne von herumdrehen.
Er hat das Heu gewendet.
gewandt
Sich wenden und etw. wenden ist ein Unterschied :)
gewandt
Gewandt passt prima.