Geteilter Lattenrost für 140 mal 220 bett?!
Hallo! Ich brauche einen neuen Lattenrost für mein Bett. Mein Bett ist 1,40 m mal 220 und ich hatte bis jetzt einen durchgehenden Lattenrost. Ich schlafe zwar überwiegend alleine aber manchmal auch zu zweit. Mein alter Lattenrost ist mir immer zu sehr durchgehangen . War beim schalfen nur bisschen aber wenn ich mal mit dem laptop abends noch was geschrieben habe war mir das dann zu weich, weil mein gewicht ja dann auf nur einen punkt verteilt ist, vor allem wenn ich mich im Bett aufgerichtet habe ( obwohl ich nur75 kg wiege und 1.90 gross bin)oder wir zu zweit drin schliefen. Und das trotzdem er schon auf der hörtesten stufe ist. Jetzt suche ich zwei Lattenroste in der Größe 70 mal 220 ! Wisst ihr wo ich diese Lattenroste herbekommen halbe Amazon keinen gefunden.. ???Und glaubt Ihr dass ich mir einfach einen starren Lattenrost selber bauen könnte?? (da meine Matratze Härtegrad 2 doch relativ weich auch ist) War von meinem alten 90 mal 200 bett ein starren latterost gwöhnt. Danke
4 Antworten
Hallo Superfabian666,
eigentlich würde ich Dir raten, Dich in einem Fachgeschäft (Samina, Bettkonzept, shogazi, Allnatura, Bestbed in Würzburg etc.) beraten zu lassen. Denn so simpel ist der Zusammenhang zwischen Unterfederung(en) und Matratze nicht.
Aus meiner Sicht wirst Du auf Dauer nicht glücklich mit einem harten Lattenrost und einer eher weichen Matratze. Leider merkst Du erst, wenn der gute Schlaf dahin, wenn Schmerzen Dich plagen, dass Du wohl was wichtiges ignoriert hast: Wie sehr es sich lohnt, dem Thema gesunden Schlaf und ein gutes Bett Aufmerksamkeit zu schenken.
Aber schon allein dadurch, dass Du Dich hier zu Wort gemeldet hast, zeigt ja: Du bist auf einem guten Weg.
Also Fachgeschäft aufsuchen, sich beraten raten lassen - ernst nehmen. (All die großen Ketten, deren Namen einem sofort einfallen, sind nur sehr selten gute Berater). Wie wichtig den Bettenfachgeschäften gute Beratung ist, kann man meist auch schon im Internet sehen...
Also ich wünsche Dir ein gutes Bett und einen gesunden Schlaf
Herzlichst
Detlef
Ach ja - noch zu Deiner Frage: http://www.forster-lattenroste.de/epages/61740883.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61740883/Products/10018[6]
ich denke nicht, dass du da Glueck haben wirst, kleiner wie 90 cm wird es getrennt eher nicht geben. Klar koenntest du dir einen bauen oder du schaust mal an deinem Lattenrost, manchmal kann man den mit so Riemen auch verstellen zu fester und lockerer. Oder du verstaerkst den mit zusaetzlichen Latten, die du dort einklebst oder auch Keilen, du unter das Bett stellst und die den Lattenrost etwas stuetzen.
Oder aber du kaufst dir einen neuen grossen Lattenrost, der starrer und fester gearbeitet ist oder gleich ein neues Bett.
Da musst halt zum einen im Internet googeln oder aber einzelne Geschäfte abklappern. Getrennt Lattenroste fangen meisten bei 160 cm breiten Betten an. Aber du mußt halt genau schauen. Matratze und Lattenrost müssen zu einander passen. Es nützen dir auch keine 2 Lattenroste, wenn du eine durchgehende Matratze hast. Wenn dann müssen es auch getrennte Matratzen sein. Vlt. dann doch lieber gleich was komplett neues, denn es hilft dir nicht viel wenn du das eine oder andere ausprobierst und es bringt nichts.
Also 220 ist eher eine unübliche Größe meines Erachtens. Die meisten Lattenroste sind 200cm lang, selten 220. Aber diese Frage solltest du nicht hier stellen sondern in einem Betten Fachgeschäft. Möchtest du Lattenroste bestimmter Marken haben solltest du den Vergleich auf http://www.lattenrost.net/lattenrost-test in Betracht ziehen. Ganz gut sind die von der Marke "Tauro". Viel Glück bei der Suche und angenehme Nächte ;)