Gesunde Ernährung - aber wie? Hilfe!

4 Antworten

4x die Woche Sport. Morgens essen wie ein König, Mittags wie ein Bauer und Abends wie ein Bettler. Morgens : Vollkornbrot mit Tomaten Scheiben und vielleicht. Mozzarella. Mittags: Hähnchen mit Gemüse. Abends : Magerquark nach dem Sport (Magerquark ist Speisequark in Magerstufe das gibt es bei Lidl für 79 Cent 0,3% Fett und eine Eiweiß Bombe) Gesunde Ernährung. Viele Workouts zu Hause. Draußen auch mal ein Spaziergang o. Joggen gehen. Bauch, Beine, Po Training und viel Cardio, Cardio und nochmal Cardio Training. Lg P.S: DER MAGERQUARK HÄLT DICH DEN GANZEN ABEND SATT !!!

Und was das Essen angeht.. Lerne Kochen du müsstest eig. Kochen können geh auf Chefkoch wieder und die Rezepte kaufst du dir eben und was jeder zu hause hat sind Gewürze, Nudeln, Kartoffeln, Reis, u. S. W. Ohne Fleiß kein Preis ;)

Lasse mich dazu bitte am Anfang anfangen denn sonst wird dieses Thema schnell fuselig und unübersichtlich.

Wenn wir selbst kochen wollen macht es Sinn Gewürze und Kräuter zu haben. Beides sind sehr umfangreiche Welten für sich. Ein Leben wird kaum ausreichen eine vollständig zu erforschen. Nun findest Du in manchen Rezepten Gewürze und Kräuter die Du nicht hast. Und vielleicht hast Du weder Bock noch Geld um es zu besorgen. Wer weiß wie es so schmeckt? In einem solchen Fall schaue ich mich um wo wohl damit gekocht wird in einem Restaurant. Jedenfalls habe ich so angefangen. Dann habe ich erst mal probiert da. So. Dann kaufe ich wenn in der Regel bevorzugt solche Sachen beim Türken oder Asiaten. Da bekomme ich dann auch freundliche und ausführliche Auskunft, manches interessante Rezept, manche interessante Anregung. Gut. Ich bin schon länger auf der Reise zu Leckereien. Und auf Balkonia wachsen schon länger einige Kräuter die auch blühen dürfen um die Nachbarschaft und mich zu erfreuen. Zu Beginn bin ich einfach auf den Wochenmarkt und habe mir die Zutaten für erst mal ein Gericht verkaufen lassen. Bauersfrauen sind dazu fähig einen entsprechend gut zu beraten. Die können kochen.

So kamen nach und nach Gewürze in meine Küche und Kräuter. Ich habe mir angewöhnt sie dunkel und kühl zu lagern, sie wenn nötig gleich in Gläser umzufüllen. Gewürze und getrocknete Kräuter halten, richtig aufbewahrt, lange. Für mich ergab sich dann die Notwendigkeit sie in verschiedene Nutzungsthemen aufzuteilen. Aber eben: Ich koche nun auch schon einige Jahrzehnte selbst. Und erforsche immer mal wieder möglichst viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zu einem Gewürz, einem Kraut.

Dann ist es sinnvoll zu verstehen dass nie ein Meister vom Himmel fällt. Jeder Koch hat mal ganz klein angefangen, musste erst mal lernen. Deshalb kann ich mir für Dich vorstellen dass es fein wäre würdest Du den kostenlosen Newsletter von eatsmarter abonnieren. Da wird angegeben wie schwer so ein Gericht ist, wozu es gut ist und so fort. Es kommen reichlich Rezepte täglich ins Postfach sodass ausgewählt werden kann.

Schnell und gesund? Eintopf. Ja. Keine Vorurteile bitte. Du besorgst Die einfach Gemüse nach Lust, putzt es, machst es in gleich große Stücke. So. Nun sagt die Erfahrung und auch mancher Beitrag wie lange jedes Gemüse so braucht bis es gar ist. Jenes welches am längsten braucht kommt zuerst rein. Jenes welches nur wenig Zeit braucht zuletzt. Mit Salz, Pfeffer, vielleicht Paprika - gerade wenn Du Fertiggerichte gewöhnt bist ersetzt Dir Paprikapulver den Geschmack von manchem Geschmacksverstärker - vielleicht Knoblauchsalz damit die Finger nicht stinken müssen, mit Zitrone eingerieben werden müssen. Vielleicht Zwiebelchen die auch geschnitten und getrocknet gekauft werden können. Eintopf lässt sich im Kühlschrank oder in der Gefriere aufbewahren ist er mal abgekühlt.

Dann ist da noch so eine Sache die nützlich ist zu wissen: youtube. Da findest Du ganze Kanäle die Dir einfaches und leckeres Kochen vormachen. Einzelne Rezepte werden Dir da auch vorgekocht.

Zeit zum einkaufen: Ich bin aktuell viel mit Hülsenfrüchten und Getreidekörnern in der Küche am werkeln. Da ist Abwechslung garantiert .Gut. Bei den größeren sollte ich schon daran denken sie über Nacht in einem, bei mir meist verschlossenen, Glas einweichen zu lassen. Haben sie ordentlich Zeit gehabt sich mit Wasser vollzusaugen sind sie auch schnell gar.

Und dann ist es schlicht so: Wenn ich in einen großen Laden gehe weiß ich nie wann das Gemüse geerntet wurde. Bei der Bauersfrau bekomme ich Auskunft. Manches Gemüse verträgt es gut einige Tage warten zu müssen bevor es zubereitet wird. Das weiß eine Bauersfrau auf dem Markt. Sie kann mich also beraten. Sie weiß auch ob es in den Kühlschrank gehört oder in den Keller oder eine dunkle Ecke in der Küche, vielleicht eine Schrankabteil. Eines ist ziemlich sicher: Tiko-Gemüse kommt vom Acker direkt in die Froste nachdem es gesäubert und geschält wurde. Du wirst nirgendwo auf der Welt einen Menschen antreffen der alle Gerichte der Welt zubereiten kann. Nicht mal alle Regionen kennt mit ihren unterschiedlichen Gewohnheiten. Häng also die eigene Messlatte erst mal nicht so hoch. Wenn Du es schaffst Dich am Wochenende selbst zu bekochen ist es ein guter Anfang.

gesunde ernährung muss nicht automatisch sehr zeitaufwenig sein. wenn es schnell gehen muss, gibts bei mir zb oft couscous, den braucht man bloß mit heißem wasser übergiessen. dazu schneide ich frisches gemüse klein, öl und zitronensaft drüber, fertig. ums einkaufen wirst du allerdings nicht drumherum kommen.

Lege dir einen Vorrat mit lange Haltbarem an z.B. Nudeln, Reis, Kartoffeln, TK-Gemüse..... daraus kann man schnell tolle Gerichte zaubern. z.B. Nudeln mit Tomatensoße, Reispfanne, Nudelpfanne....