Holztür reparieren (Holzstück rausgebrochen), aber wie?
Hallo, uns ist gestern durch starken Luftzug ein Stück aus der Holztür rausgebrochen. Wie kann man das selbst reparieren?
Ich habe mich im Internet umgeschaut, jedoch ist dieser Fall anders. Kleine Abplatzungen kann man mit Holzspachtelmasse reparieren.
Wie wird hier vorgegangen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen (Mit kleiner Anleitung, wie man vorgehen muss).
Vielen Dank
Welche Maße hat das ausgebrochene Stück in cm x cm
17,5cm x 3,25cm (breiteste Stelle)
4 Antworten
Wenn das gescheit werden soll, muss es beim Abbinden nicht nur seitlich angepresst werden, sondern auch von oben nach unten sowie von vorn nach hinten, hier idealerweise eingepackt in zwei Stücke Flachstahl oder dergleichen.
IOW man muss die Tür rausnehmen und braucht eine Schraubzwinge, die länger ist als die Tür selbst.
Sonst wird das eingeleimte Teil oben überstehen und insgesamt nicht dolle sitzen.
Allerdings wird es das wahrscheinlich eh nicht, also kann man auch gleich pfuschen und die untere Leimkante sowie deren Gegenstück plan feilen / schleifen und den verbleibenden Spalt anschließend mit farblich passendem Holzspachtel halbwegs zu kaschieren versuchen.
Die Flächen sind groß genug, um verleimt zu werden. Hierzu solltest du Holzleim verwenden und die beiden Teile mit hohem Druck zusammenpressen.
Falls du nicht allein zurecht kommst, kannst zu einen Zimmermann fragen oder dir professionelle Schraubzwingen ausleihen. Den überschüssigen Holzleim, der an der Verbindungsnaht herausquillt, musst du sofort abwischen.
Eventuelle Stoßkanten müsstest du abschleifen und mit dünner Lasur gleicher Farbe lokal streichen.
Wenn Du mit einer Schraubzwinge anpressen kannst, dann Holzleim. Wenn nicht, dann mit Sekundenkleber.
ich würde hier Holzleim verwenden.
am besten das Ganze unter Druck einpressen