Geschwindigkeitsbegrenzung Autobahn auffahren?

6 Antworten

Es ist tatsächlich ein Irrglaube, dass ein fehlendes Schild nach einer Auffahrt eine Aufhebung einer vorher bestehenden Begrenzung bedeutet. Normalerweise werden die Limits bei jeder Auffahrt wiederholt (damit die Auffahrenden es mitbekommen), aber das ist nicht zwingend vorgeschrieben.

Wann ist die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben?

Geschwindigkeitsbeschränkung: Alles zu Streckenverboten

Durch dieses Schild wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben

Zitat Bußgeldkatalog:

Trotzdem hält sich der Mythos unter Autofahrern, dass eine Einmündung, eine Kreuzung oder eben auch eine Autobahnauffahrt eine vorher aufgestellte Beschränkung beenden würden. Dies ist jedoch nicht der Fall, wie oben im Artikel bereits etabliert.

Also im Zweifel an die Richtgeschwindigkeit 130 halten und irgendwann wird ja ein Schild kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – AM, A1, A2, B, L

ascii0815  28.03.2025, 23:10

Darum geht es doch bei der Fragestellung gar nicht.

SirLucifer97  28.03.2025, 23:13
@ascii0815

Naja, im Umkehrschluss schon. Wenn eine Autobahnauffahrt keine vorherige Begrenzung aufhebt, kann man nicht pauschal davon ausgehen, dass dann automatisch unbegrenzt ist. Wie schnell man auf der Autobahn an und für sich fahren darf, sollte dem FS ja hoffentlich in der Fahrschule erklärt worden sein.

ascii0815  28.03.2025, 23:31
@SirLucifer97

So wie ich die Frage verstehe, gibt es vorher ja eben keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Und was vorher auf der Autobahn angeordnet ist, ist für dich dann auch nicht relevant, sofern du nicht ortskundig bist.

SirLucifer97  28.03.2025, 23:48
@ascii0815
So wie ich die Frage verstehe, gibt es vorher ja eben keine Geschwindigkeitsbeschränkung

Er fragt ja explizit, wenn nach der Auffahrt auf die Autobahn kein Schild kommt.

Sollte davor 120 gegolten haben, wird das durch die Auffahrt aber nicht aufgehoben.

Aber ja, die Ortskunde spielt da natürlich ne Rolle. Wenn ich jeden Tag auf der Strecke fahr, sollte ich irgendwann wissen, was da gilt.

Elle52020 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 00:03
@SirLucifer97

Die Frage war so gemeint: bsp Situation: innerorts, fahre auf die autobahn auf. Vorher galten 50, dann kommt das autobahnschild. Es kommt kein anderes schild mehr.

Kann ich jz richtgeschwindigkeit 130, eig unbegrenzt fahren, weil ist ja ne autobahn ohne Geschwindigkeitseinschränkung.

KevinHP  28.03.2025, 21:41

Der zitierte Abschnitt steht so ganz bestimmt nicht im Bußgeldkatalog, das muss wohl ein Zitierfehler sein.

SirLucifer97  28.03.2025, 21:44
@KevinHP

Die dritte Verlinkung geht auf bussgeldkatalog.org und daraus ist das Zitat. Die beiden anderen (ADAC & bussgeldkatalog.de) schreiben das ebenfalls.

KevinHP  29.03.2025, 07:22
@SirLucifer97

Die genannte Seite ist nicht der Bußgeldkatalog, sondern nennt sich nur so. Aber dann ist es klar.

Unbegrenzt, empfohlen wird aber 130 km/h.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

So schnell du willst - zumindest in Deutschland.

Beachte dennoch:

Am geschmeidigsten und daher nicht zuletzt auch oft am schnellsten kommt man voran, wenn man sich bezüglich des Tempos an die anderen Leute auf der Piste anpasst.

Zudem verlierst du irgendwo zwischen 120 und 150 die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug - kannst also nicht mehr so gut reagieren, wie du es gerne würdest. Pass also bitte auf dich und Andere auf!

Darum geht’s nicht, man schaut daß sich in den fließenden Verkehr ohne Behinderung des nachfolgenden Verkehrs einordnen kann


Elle52020 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 00:00

Es ging mir um die regel an sich, nicht was gut oder schlecht ist

MichaelSAL74  31.03.2025, 07:18
@Elle52020

Die „Regel“ besagt, daß man sich ohne Behinderung des rückwärtigen Verkehrs in den fließenden Verkehr einordnen soll. Lernt man in der Fahrschule, zumindest mal zu meiner Zeit.

Elle52020 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 01:15
@MichaelSAL74

Wenn man schneller als die hinter einem ist, ist man keine Behinderung

MichaelSAL74  01.04.2025, 06:50
@Elle52020

Dann mach ich dir nen Vorschlag: Kauf dir nen supersportler und fahr mit über 400km/h auf.. aber nicht wundern, wenn das schief geht

Schnell wie du willst, aber hohe Geschwindigkeit besteht höheres Risiko, wenn es zu Unfall führt