Gerechtfertigte Wut?
Meine Mutter hat meiner Schwester gesagt Kuchen kaufen zu gehen, meine Schwester hat nur Zwei gekauft und gemeint das sie selber keinen wollte dafür hat sie sich nen Sandwich gegönnt, ich genieße meinen Kuchen während meine Mutter ihren schon fertig hatte.
Dieser Kuchen ist mein absoluter Lieblings Kuchen, wir essen denn nur einmal im Monat manchmal sogar gar nicht.
plötzlich wollte meine Mutter die hälfte meines Kuchens(sie war schnell mit ihrem Fertig), ich sagte nein ich würde den gerne selber essen und genießen und dann meinte sie ich sollte aufstehen und neuen Kuchen kaufen gehen, ich meinte dass mein Tee dann kalt wird wenn ich das tue und dass ich meinen Kuchen gerne mit dem warmen Tee genießen würde.
Dann hatte meine Mama einen riesen löffel von meinem Kuchen gegessen, so das mir nichts mir übrig geblieben ist als ich mich dann beschwert habe hat meine Mutter gesagt: "steh halt auf und Kauf neuen ich hab keine Lust auf so ein Frühstück wo du dich beschwerst" ich bin dann wütend auf mein Zimmer gegangen und jetzt Frage ich mich habe ich überreagiert oder ist meine Wut gerechtfertigt?
Die Bäckerei denn den Kuchen verkauft ist jetzt geschlossen (öffnet um 6 und schließt um 12 am Sonntag)
Alleinerziehende Mutter?
Jaein mein Papa ist halt wegen der Arbeit fast nie da
5 Antworten
Oh, nein...deine Wut ist vollkommen berechtigt. Das Verhalten deiner Mutter finde ich unverschämt und total übergriffig (man nimmt sich nicht ungefragt von der Portion eines anderen!). Hatte sie dich gefragt, ob sie sich ein Stück deines Kuchens nehmen darf?
Selbst wenn du JA gesagt hast, gebietet es die Höflichkeit sich nicht so ein riesiges Stück zu nehmen, dass für dich nichts mehr übrig bleibt.
Es tut mir leid, dass du so etwas erleben musst.
Deine Mutter scheint entweder ein massives Essproblem (Esssucht) zu haben oder sie hat es darauf abgesehen dich zu ärgern.
Frage ich mich habe ich überreagiert oder ist meine Wut gerechtfertigt?
Eine sonderbare Mutter.
Ich habe es noch nicht erlebt, dass eine Mutter ihrem Kind - gegen dessen Willen - etwas wegnimmt um es selbst zu essen.
Warum hat Deine Mutter sich nicht selbst auf den Weg gemacht und Nachschub geholt?
... oder gleich mehr mitbringen lassen?
außerdem ist meine Mutter eigentlich herzensgut und wirklich nett nur es macht mich wirklich wütend das man mein Kuchen weg isst und dann sagt das ich Nachschub hollen sollte und man mich anmotzt, aber jetzt ist es zu spät die Bäckerei hat sowieso jetzt geschlossen:(
Sorry, aber was seid ihr für eine Familie?
Die Mutter futtert ihrem Kind den Kuchen weg, weil sie zu bequem ist, sich selbst Nachschub zu holen?
An deiner Sttelle würde ich das für das nächste Mal abklären, und ansonsten meinen Kuchen alleine essen.......so daß Mutti gar nichts davon sieht.
Ich kenne das nur so, daß ich als Mutter zuerst meine Kinder versorge und DANN esse und nicht noch von meinen Kindern den Kuchen wegfutter......unglaublich, so ein Verhalten.
Daß du wütend warst, kann ich verstehen, aber Wut ist NIE gerechtfertigt.
Ich sag das nicht gerne, aber in einer Familie herrscht eine Hierarchie. Wenn der Vater abwesend ist, ist die Mutter der Boss.
Es wird sicherlich zu Argumentationen kommen, wenn sie etwas verlangt, das nicht notwendig, nicht schlüssig, unmoralisch oder sonst irgendwie anstößig wirkt.
Wir auf GuteFrage.net sind nicht deine Eltern. Deine Eltern halten euren Erziehungsauftrag in ihren Händen.
Es gibt einen Über-Papa, das Jugendamt. Aber das wird sich jetzt sicher nicht mit dem Kauf eines Kuchens beschäftigen. Da müssen schon schlimmere Vorfälle im Raum stehen.
Aber ich verstehe deine Aufregung. Meine Mutter würde nie mein Essen zu ihrem Gunsten verwehren.
Den letzten Teil habe ich erst jetzt gesehen dann findest du dass ich nicht überreagiert habe
War letztendlich halt nur Kuchen das mich so wütend gemacht hat
Am Ende hat sie es dir nicht verwehrt, aber durch das Wegschicken dein Tee erkalten lassen. Praktisch dein Frühstück qualitativ runtergesetzt.
Mit dem Älterwerden, distanziert man sich auch von den Eltern. Später gründet man seinen eigenen Haushalt und denkt sich seinen Teil. Meine Mutter ist auch nicht fehlerfrei.
Das war unverschämt von deiner Mutter. Sie war es doch, die mehr Kuchen wollte - warum geht _sie_ dann nicht los und kauft mehr?
Meine Mutter ist ein herzensguter und lieber Mensch nur diesmal hat es mich halt etwas wütend gemacht und ich bin halt dann wütend in mein Zimmer gestürmt jetzt habe ich mich halt nur gefragt ob ich überreagiert habe halt die Frage die sich jeder stellt wenn man im Zimmer ist mit seinen Gedanken weißt du / wissen sie was ich meine