Gemüse in Wasser lagern?
Ich habe mal von einer Ernährungsberaterin auf Youtube gehört, dass man Gemüse im Voraus schneiden und dann in einer Dose in Wasser legen kann. Weil kein Sauerstoff an das Gemüse kommt, bleibt es frisch und man kann es im Laufe der Woche benutzen.
Gehen da aber nicht die Vitamine ins Wasser über?
5 Antworten
emm, ja, zumindest teilweise...es gibt ja wasser (zB Vit C) und fettlösliche Vitamine (Provitamin A).
Ich halte das eher für eine schlechte Idee. Für sowas gibt es seit Jahrzehnten Kühlschränke und Tupperware. In Wasser würde ich keine Frischwaren lagern. Nur drin kochen (besser im Dampf) oder als Suppe zum baldigen Verzehr, inkl. Flüssigkeit.
Ich würde den Rat auch nicht befolgen und Gemüse und Salate immer frisch zubereiten.
Kann man machen, aber würde ich persönlich auch nicht. Schneide mir mein Gemüse lieber frisch jeden Tag wenn ich es brauche oder greife Mal auf tk-ware zurück oder auch Mal auf Dosen (z.b. Mais, Pilze, Tomaten)
Ja!
Wasserlösliche Vitamine, und daß sind die meisten, und Mineralien gehen dann ins Wasser über. Vor allem wenn man das Gemüse vorher klein schneidet.
Lediglich fie Vitamine A, D, E und K sind Fettlöslich und bleiben erhalten.
Das Gemüse bleibt knackig und wird nicht braun aber ist auch weniger gesund. Es sei denn du trinkst das Wasser auch.
Das ist keine gute Idee. Im Gemüse sind Bakterien, die sich im Wasser rasch vermehren und innerhalb von einem Tag eine Fäulnis auslösen.
Alternative: man kann etwa das Weißkraut in feine Streifen schneiden und in ein Glas (Gurkenglas) einbringen, fest andrücken, damit wenig Luft drinnen bleibt. Durch die im Kraut enthaltenen Milchsäurebakterien - Lactobazillus plantarum - beginnt eine Milchsäure-Fermentation, wobei das Sauerkraut entsteht. Das dauert halt einige Wochen, bis es fertig ist. Und es muss mit einem Deckel gut verschlossen werden.
Das wäre eine Möglichkeit der Konservierung, aber das tut man normal nicht, weil man 500 Gramm Sauerkraut im Supermarkt um 60 Cent bekommt. Das ist was für die Bio Tanten, die das unbedingt selber machen wollen.
Würde ich nicht machen. Das höchste der Gefühle ist Spargel. Den schlage ich in feuchte Tücher ein, wenn ich den nicht sofort benötige. Gemüse kühl (frostfrei) und trocken lagern.
Für Sauerkraut fehlt aber noch das Salz (gut 10-20% der Kohlmenge bzw vom Gewicht muss Salz sein).