Gemüse Döner?
Heute mal so einen Stand gesehen, was ist aber der Unterschied zu einem normalen Döner? Ist das nicht einfach nur ein Döner ohne Fleisch?
EDIT: Habe jetzt mal beim Dönerstand nachgefragt und es ist tatsächlich nur ein normaler Döner ohne Fleisch. Toll. -.-
4 Antworten
Es könnte auch ein Döner mit Falaffel anstelle von Fleisch sein.
Normalerweise sagt man zu einem Döner ohne Fleisch Vegetarischer Döner nicht Gemüsedöner weil ist ja nicht wirklich Gemüse drinnen.
Mit Falaffel anstelle von Fleisch ist übrigens eine interessante Sache die auch Fleischesser durchaus mal probieren können/sollten.
Man könnte aber theoretisch alles mögliche anstelle vom Fleisch in den Döner schmeissen von daher wirst du wohl bei dem Stand mal nachfragen müssen ob die da einfach einen normalen Vegetarischen Döner meinen oder ob die da keine Ahnung Brokolie oder sonstwas reingeschmissen haben.
Nein, ich kenne nur den Unterschied zwischen Döner und Fladenbrot
Auch den unterschied zwischen exakten Begriffsbestimmungen und Umgangssprache ?
Ausserdem stimmt das nicht was du behauptest. Döner Kebab wäre nämlich das sich drehende Fleisch. Döner alleine als bezeichnung für das Fleisch zu nehmen ist genauso falsch wie den Begriff Döner für das "Sandwich" zu benutzen. Also hast du in all diesen Posts was falsches behauptet.
Wieso
Der Döner Kebab (türkisch: „(sich) drehendes Grillfleisch“[1]), kurz Döner, ist eines der bekanntesten Gerichte der türkischen Küche. Er ist dem griechischen Gyros ähnlich. Es besteht aus mit Marinade gewürzten Fleischscheiben, die schichtweise auf einen senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und seitlich gegrillt werden. Von diesem werden nach und nach die äußeren, gebräunten Schichten dünn abgeschnitten.
Ursprünglich wurde für Döner nur Hammel- oder Lammfleisch verwendet, inzwischen sind – zumindest außerhalb der Türkei – auch Kalb- oder Rindfleisch und Geflügel wie Pute oder Hühnchen üblich.
Serviert wird Döner als Hauptgericht mit Beilagen wie Reis, Pommes frites und Salat,
Den Döner wie du in kennst wurde später in Berlin erfunden.
Und Zwar weil alle Leute mittags lieber etwas schnelles auf dem Weg essen wollten wie z.b. die Currywurst, und nicht im Restaurant einen Dönerteller.
Deshalb erfand ein Findiger Koch den Döner im Fladenbrot.
Das Brot heißt je nach Art Jufka oder Pide.
Also, was war an meiner Erklärung FALSCH
"Kebab (auch: Kebap; türkisch für „gegrilltes oder gebratenes Fleisch“ von gleichbedeutend persisch und arabischكَبابkabāb) wird als Bezeichnung verwendet ... ... "
Wenn du schon Wikipedia konsultierst dann bitte auch richtig. Beim Döner Kebab ist das Wort Kebab die Bezeichnung für das Grillfleisch daher muss logischerweise das Wort Döner für die Drehung stehen.
Somit ist es lediglich umgangssprachlich richtig Döner als Bezeichnung für das Fleisch zu nehmen würdest du es richtig Sagen müsstest du den Döner nämlich Kebab nennen.
Wenn es aber eh nur um Umgangssprache geht und nicht die Exakte Begriffe dann ist es genauso richtig die Bezeichnung Döner für das Konstrukt Kebab + Brot und Beilage zu benutzen wie es richtig wäre Döner als bezeichnung für den Kebab zu nehmen.
Wenn man das Bedenkt sind deine Posts falsch oder Spamm such es dir aus.
Der Döner Kebab (türkisch: „(sich) drehendes Grillfleisch“[1]), kurz Döner
Döner ist die Kurzbezeichnung für Döner Kebab.
Und
Döner Kebab ist nunmal der Drehspieß
Du willst fehler genausowenig einsehen wie ein anderer Gerd hier. Liegt das am Namen ? Frag mal einen der Türkisch spricht was die Worte genau bedeuten da du mir ja eh nicht glauben wirst.
Döner heißt doch rotierend
Was ist daran Falsch?
Und gleichzeitig die Kurzform von Döner Kebab, das ist doch auch richtig.
Scholade-Döner ist geschichtete Scholade auf dem Spieß, also auch richtig.
Aber ein Gemüse Döner , bei dem das Gemüse auf dem Spieß gegrillt wird habe ich noch nirgends gesehen.
Nur Fladenbrot mit Kraut und Gemüße, da rotiert aber nichts
Döner heißt nicht das Brötchen! Das gehört übrigends ursprünglich gar nicht rum Döner. Döner ist das Fleisch !
Das war deine Behauptung auf die all deine Kommentare beruhen Und das ist falsch.
Somit kanntest du die ganze Zeit über gar nicht die genaue Bedeutung hast hier aber alle Korrigiert und das mit einem falschen Begriff.
Daher der satz: Auch den unterschied zwischen exakten Begriffsbestimmungen und Umgangssprache ?
Den Exakten Begriff kennst du ja jetzt. Aber alles was du gesagt hast was deiner Meinung nach richtig sei ist lediglich UMGANGSSPRACHE. Du hast also die ganze Zeit über Umgangssprachliche Begriffe benutzt und dich darüber beschwert das die anderen Umgangssprachlichen Begriffe benutzen.
Damit ist deine gesamte Argumentationskette lediglich spamm oder eben falsch das du dir nach wie vor aussuchen kannst.
Wieso Umgangssprache?
Mein es geht doch um den Döhner?
Und das ist nicht das Brötchen bzw Fladenbrot.
Und auch nicht das Kraut.
Und Ja beides gehört ursprünglich nicht zu Döner Kebab.
Das ist nicht meine Meinung!
Döner ist Das Drehende!
Wenn du also Gemüse Döner machen wolltest müsstest du das Gemäße aufspießen und grillen.
Da du deinen Fehler deiner Gedankenreihe nicht einsehen willst, solltest du wohl doch besser beim Döner Kebab bleiben, ist besser fürs Gehirn,denn sparst du dir Deinen Knoten deiner Gedankengänge.
Döner ist das Fleisch !
Das war deine Behauptung auf die all deine Kommentare beruhen Und das ist falsch.
Doch Döner Ist der drehende Fleischspieß
Der Unterschied liegt vor allem im Tierschutz und der höheren ökologischen Nachhaltigkeit. Da Dönerfleisch oft viele Phosphate und gesättigte Fettsäuren enthält, ist es auch deutlich gesünder.
Was soll ohne Döner denn Döner Nein?
Entweder Döner - dann Fleisch, oder Gemüse im Brötchen, aber das ist ja kein Dönerfleisch und jetzt komm nicht mit Tofu-Dönef oder sonstigen Fleischersatz.
Wenn man kein Fleisch essen will, dann kann ,an doch einfach Gemüse ins Brötchen tun, schmeckt auch lecker.
Niemand braucht künstlicher Fleischersatz
Das war jetzt eine reine Meinungsäußerung, und was Meinungen angeht, so hat jeder eine andere. Ich brauche auch keinen Fleischersatz. Andere aber offenbar schon. Zumal Fleischersatz tatsächlich meist gesünder ist:
Oder mit mehr Gemüse weil durch fehlendes Fleisch Platz in dem Ding frei ist.
Ich kenne einen Gemüse Döner da gibt es lediglich dazu noch gegrilltes Gemüse in den Döner, es sind Paprikaschoten in den Dönerspieß eingearbeitet als Gewürz, und es gibt autkmatisch ein klein bisschen Schafskäse, Dill und Zitronensaft auf den Döner.
Gemüse im Fleisch ? Was ist das denn.
Döner heißt nicht das Brötchen! Das gehört übrigends ursprünglich gar nicht rum Döner. Döner ist das Fleisch !
Ich weiß nicht warum dir das einen Kommentar wert ist. Den Sprachgebrauch den ich benutze gibt es, den benutzen Leute. Ich bestelle beim Dönermann einen Döner, damit ist das Sandwich gemeint.
Nein da ist der Döner IM Brötchen gemeint mit DAS Brötchen
Das ist falsch. Ein Döner ist unter anderem: Ein Sandwich. Dein Standpunkt, dass diese Äußerung falsch ist, ist indiskutabel. Ich habe keine Ahnung warum man deshalb ein Fass aufmachen sollte, ist aber bezeichnend für die gf Kommentarkultur.
Ich habe keine Lust über diesen irrelevanten Unfug weiter zu diskutieren. Ich lade dich ein, mir das übel anzurechnen und mir so schwer zu schaden wie du nur kannst. Allerdings: Der Kommentarbereich ist hiermit völlig an dich übergeben, ich zieh mich zurück, schreib was du willst, diese Diskussion ist völlig unsinnig.
Und PS: Ja, ich sehe das was du hier machst als Kampfansage, Kriegserklärung und persönlichen Angriff. Völlig sinnlos.
Der Döner Kebab (türkisch: „(sich) drehendes Grillfleisch“[1]), kurz Döner, ist eines der bekanntesten Gerichte der türkischen Küche. Er ist dem griechischen Gyros ähnlich. Es besteht aus mit Marinade gewürzten Fleischscheiben, die schichtweise auf einen senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und seitlich gegrillt werden. Von diesem werden nach und nach die äußeren, gebräunten Schichten dünn abgeschnitten.
Ursprünglich wurde für Döner nur Hammel- oder Lammfleisch verwendet, inzwischen sind – zumindest außerhalb der Türkei – auch Kalb- oder Rindfleisch und Geflügel wie Pute oder Hühnchen üblich.
Serviert wird Döner als Hauptgericht mit Beilagen wie Reis, Pommes frites und Salat,
Den Döner wie du in kennst wurde später in Berlin erfunden.
Und Zwar weil alle Leute mittags lieber etwas schnelles auf dem Weg essen wollten wie z.b. die Currywurst, und nicht im Restaurant einen Dönerteller.
Deshalb erfand ein Findiger Koch den Döner im Fladenbrot.
Das Brot heißt je nach Art Jufka oder Pide.
Also, was war an meiner Erklärung FALSCH
Nein das ist keine Kriegserklärung,
Sondern Aufklärung.
Was soll das mit Persöhnlich zu tun haben?
Es geht doch nur um Fakten und die kannst du nicht verdrehen.
Fallaffel ist kein Döner.
Döner ist ein Fleischdrehspieß (mit bzw Semmelbrösel und Hackfleisch gestreckt)
Wie willst du also Falaffel in den Döner "schmeissen"? Dann hättest du ja doch Fleisch