Geht ihr noch in die Videothek?
12 Antworten
Nein, überhaupt nicht mehr.
Die letzte Videothek die es hier gab, hat vor einigen Jahren ihre Pforten endgültig geschlossen, da Streamingportale wie Amazon oder auch Google/YouTube viel attraktiver und bequemer ist. Auch noch zu Zeiten in denen unsere hiesige Videothek geöffnet hatte, bin ich als Stammkunde irgendwann abgesprungen, weil es mir zu blöd war immer ins Leere zu schauen, wenn neue Filme herauskamen und keiner mehr verfügbar war. Und auch wenn das leihen in der Videothek vielleicht etwas günstiger war, entfiel dennoch der Weg um die Filme zurück zu bringen!
Hallo!
Solche Videotheken sind inzwischen extrem rar gesät...
Bei mir in der Gegend (und wohl auch darüber hinaus) ist keine Videothek mehr existent.
Vielleicht sollte man die restlichen unter "Denkmalschutz" stellen... ;-)
Zu VHS-Zeiten und auch zum Beginn des DVD-Zeitalters hatte ich mir noch regelmäßig Filme ausgeliehen.
Das Internet und die Streaming-Anbieter haben hier einen Kahlschlag verursacht.
Aber auch die Kinos kämpfen um Überleben. Diese besuche ich allerdings gelegentlich...
Gruß
Martin
Meine Videothek ist die örtliche Bibliothek. Da gibt es DVDs und Blu-rays bis zum Abwinken und das sogar für lau.
Wie genau die Finanzierung läuft, weiß ich nicht, aber es gibt z.B. Gebühren für Vorbestellungen, Mahnungen, Fernleihe und diverse andere Dienste.
Nein. Fand es früher schön. Abgesehen davon, das es fast keine mehr gibt:
hab ich genug zu schauen mit Netflix & co und normalen TV & meiner Filmsammlung
bei mir in der Stadt ist / war nur noch 1 Videothek, die wollten echt 8 € Mitgliedsbeitrag
zudem muß ich bei ner Videothek insgesamt 4 mal los: hin & zurück zum leihen & noch mal zum abgeben
bei zb Videoload entfällt das
Nein.
Das letzte mal war ich in einer als es noch VHS Kassetten gab, also noch vor der DVD.
Wann das war, weiß ich nicht mehr aber seit 1997 wohne ich in meiner aktuellen Wohnung und hier war ich nie in einer; also ist das noch länger her.
Wie machen die dann Umsatz?