Vermisst ihr Videotheken?
Die Frage richtet sich an die älteren GF - Mitglieder. Ich vermisse sie nicht.
13 Stimmen
8 Antworten
Hmm, man fährt ne halbe Stunde durch die Stadt um sich ein Film auszuleihen, nur um festzustellen das er schon ausverkauft ist. Verbringt dann mindestens eine dreiviertel Stunde dort wobei man die meiste Zeit diskutiert was man alternativ heute sieht. Wenn dann beide gänzlich mit den Nerven an Ende sind, stehen man in einer sich kaum bewegen Warteschlange wo man verführt wird überteuerte Süßigkeiten und Knabberartikel zu kaufen.
Nach 2 Stunden ist man endlich Zuhause und schaut sich dann ein Film an, auf den man eigentlich kein Bock mehr hat.
Wer masochistisch veranlagt ist hat garantiert Spaß daran.
Ich wüsste damit nichts anzufangen, da ich alles auf Netflix oder Prime streamen kann
Nein, nicht wirklich. Videotheken passen in die heutige Zeit auch nur noch schwer hinein. Klar, man könnte sich jetzt ne Blu-ray ausleihen, aber dann braucht man einen Blu-ray Player. Da finde ich es angenehmer einfach online zu schauen.
Abgesehen davon, das man dort auch Video-Player ausleihen konnte (ich habe keinen!), eigentlich nicht. Zwar nutze ich auch nicht "Netflix" oder "A-Prime" aber ich vermisse auch nichts. (M, 53 sollte wohl das Kriterium ältere Generation erfüllen...)
Ich vermisse auch das Dorìan Gray obwohl ich da nie war. Ne, Videothek war cool. Es gibt einen der hat sich privat eine Videothek nachgebaut. Da gibt's abstatt Twix noch Raider.
Videorecorder werden leider garnicht mehr hergestellt. Bei Platten ist das wieder anders geworden.
Denke nicht das dass bei Videos oder Casetten auch wieder kommt. Die Qualität ist einfach zu schlecht. Und die halten auch nicht ewig, gerade bei schlechter Lagerung.
Ich besitze noch einige VHS - Kassettten und zwei Videorekorder.