Geht der Aquastop (Fehler E1) an der Spülmaschine so plötzlich kaputt?
Hallo,
die Maschine (WQP8-J7206K Privileg) funktionierte ohne Probleme, plötzlich zieht sie kein Wasser mehr, ein Brummen ist zu hören. Das Brummen kommt glaube ich vom Aquastop, wobei eigentlich das Brummen oder Vibirieren normal sein soll.
Der Hahn ist offen, Schläuche nicht geknickt, und nun Fehler E1 und kein Wasser in der Maschine. Den Fachmann kommen zu lassen kann man sich wohl sparen und gleich ne neu Maschine kaufen, nehme ich an.
Kennt jemand das Phänomen?
4 Antworten
Moin,
Blende vorn abnehmen bzw. Zugang zum "Sumpftopf" frei machen. Am "Sumpftopf" ist ein Sensor verbaut, diesen hatte ich ausgebaut, zerlegt und gesehen das die Paste verrutscht war. Habe die Paste wieder an das Ende verbracht, alles wieder zusammen gebaut und siehe da der Spüler funktioniert wieder. Den Sensor bekommt man ggf. auch nach zu kaufen.
MfG
Kann schon mal passieren dass der aquastopp zu macht.
Einfach Hahn schließen und die Verschraubung lösen damit kein Druck mehr anliegt - dann stellt sich der aquastopp zurück.
Wenn das nicht hilft ist vermutlich die Pumpe oder wenn vorhanden das interne Regelventil defekt
Dass der Aquastopp hängen bleibt ist möglich - aber selten.
Mit der Hand sollte man ja ertasten können ob der für das Brummen verantworlich ist. Zudem kann man den auch einfach mal abschrauben und den Sieb davor reinigen.
Da vermute ich, dass das Magnetventil für den Wasserzulauf entweder defekt ist, oder dass es von der Steuerung nicht den Befehl bekommt, zu öffnen.
Im Übrigen "zieht" eine Spülmaschine kein Wasser, sondern sie bekommt es reingedrückt.