Hanseatic Spülmaschine Fehler E1?
Guten Tag zusammen, meine Hanseatic Spülmaschine gibt den Fehler E1 raus. Wenn ich das Programm starte, versucht die Maschine sich Wasser zu ziehen. Dieses fließt auch sauber und in guter Menge in die Spüli. Jedoch kommt dann nach gut einer Minute der Fehler E1 und die Maschine pumpt automatisch das Wasser ab. Wird hier ein Füllstand nicht erreicht? Laut Beschreibung ist Fehler E1: Wasserzulauf zu gering. Das kann aber nicht sein, da es vorher lief und auch alle Filter und die Durchflussmenge kontrolliert wurde. Wie kontrolliert die Maschine, ob genug Wasser gezogen wurde?
Besten Dank Vorab!
Hanseatic 741 455
3 Antworten
Hallo liebe Freunde
Habe gerade dasselbe Problem.
Meine aktuellen Nachforschung haben folgendes ergeben .
Der aqua-stoppschlauch für den Wasserzufuhr hat ausgelöst . Und die Spülmaschine oder Waschmaschine bekommt kein Wasser mehr .
Von den aqua-stopschlauch gibt es zwei Varianten ein mechanischen und einen elektronischen.
Scheint gar nicht so selten zu sein dass die einfach mal auslösen und das System blockieren .
Zum Glück kann man die Teile bestellen und mit etwas handwerklichen geschickt sogar selber wechseln . Aber bitte denk dran immer schön den Stecker ziehen⚡️⚡️⚡️.
Ich hoffe ich konnte euch auf die richtige Fährte bringen .
Hallo flipyezyo
Entweder erfolgt der Wasserzulauf zu langsam oder es wird kein oder zu wenig Druck aufgebaut.
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz
Hallo
ich bekomme den gleichen Fehler aber bei mir ist es so, dass der Geschirrspüler trotzdem Wasser zieht und nach ein bis zwei mal ein und ausschalten nach dem Fehler geht sie wieder ganz normal.
wieso bekomme ich den Fehler ?