Spülmaschine hört nicht auf zu Brummen!?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Berna1234

Das Brummen könnte von der Laugenpumpe kommen. Mit  größter  Wahrscheinlichkeit   befindet  sich  in  der  Bodenwanne  Wasser  und es  hat  der Schwimmerschalter  geschaltet.  Die  Bodenwanne befindet  sich  unterhalb des   Spülers  hinter  der Sockelblende  und  ist von  vorne  zugänglich. ACHTUNG:  Gerät  vom Stromnetz  trennen  (Stecker  ziehen),  Sockelblende  entfernen,  Wasser  aus der  Bodenwanne  mit  Putzlappen  oder  Handtuch  entfernen.   Probelauf durchführen.  

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Berna1234 
Fragesteller
 17.04.2016, 11:41

Da ist wirklich Wasser drinnen. Wie kann es sein das da Wasser reinkommt wenn da Elektrik ist? Muss man da einen Schalter wieder freischalten? Wollen da ehrlich gesagt nicht viel rumspielen weil die Maschine grad mal 1 Tag alt ist. 

0
Berna1234 
Fragesteller
 17.04.2016, 12:34

Es hat geklappt der Geschirrspüler läuft wieder. Danke 👍🏼

0
HobbyTfz  17.04.2016, 14:04
@Berna1234

Gern geschehen

Weil der Ablauf von der Spülmaschine nicht funktioniert hat ist zu viel Wasser in die Maschine gekommen, das überlaufende Wasser kommt in die Bodenwanne und verursacht die Störung

1
Enrico2101  16.12.2023, 11:21

Bei mir stand auch Wasser drin. Mir stellt sich jetzt die Frage, wo das her kommt? Hast du da ne Idee?

0
HobbyTfz  16.12.2023, 12:26
@Enrico2101

Das kann vorkommen wenn man beim Schließen dar Türe etwas zwischen Türe und Dichtung einklemmt.

Kontrolliere rundherum die Türdichtung, auch unten. Wenn der untere Korb falsch eingesetzt ist kann das auch zu einer Undichtigkeit führen. Die eckigen Ecken des Korbes müssen hinten sein, die abgerundeten Ecken sind vorne.

Wenn das in Ordnung ist dann kann man nur bei ausgebauter Maschine kontrollieren von wo das Wasser herkommt. Meistens sind dann Wasserspuren zu entdecken

0

Hört sich nach einem Sensor-Problem mit der Wasser Tasche an - ich würde folgendes probieren.

  1. Spülmaschine vom Stromnetz trennen
  2. Wasserhahn schließen
  3. Zulaufschlauch vom Hahn abschrauben
  4. Maschine hervor ziehen
  5. Maschine auf die linke Seite legen 
  6. Maschine auf die rechte Seite legen
  7. Maschine wieder aufrecht hinstellen
  8. Maschine wieder unter die Arbeitsplatte schieben
  9. Wasserstand in der Salzkammer prüfen und ggf. bis zum Rand auffüllen
  10. Wasserschlauch wieder am Hahn fest schrauben
  11. Wasserhahn ganz langsam wieder auf drehen
  12. Spülmaschine einschalten.

Ist die Wasserzufuhr ausreichend? Wasserhahn genug aufgedreht, vielleicht ein Knick im Schlauch?


Abuterfas  17.04.2016, 02:25

Was steht in der Anleitung?

0
Berna1234 
Fragesteller
 17.04.2016, 02:32

die Wasserzufuhr ist ausreichend. Nach dem Schlauch haben wir auch geschaut scheint alles in Ordnung zu sein. Komisch das die Maschine nicht mal 24 Stunden alt ist. Vielleicht würde ein Reset helfen jedoch weiss ich nicht wie das geht.

0
Abuterfas  17.04.2016, 02:38

Schau erstmal in der Anleitung nach. Vielleicht das Wassereinlassventil defekt, verstopft.

1