Geht das (Pflanzenveredelung)?
Hallo,
neulich habe ich vom Thema Veredelung von Pflanzen gehört und fande das Thema eigentlich ziemlich interessant. Der Fakt, dass Bäume mehrere Fruchtsorten haben kann, fasziniert mich. Ich habe dazu auch noch gehört, dass der Edelreiser (der Zweig) nicht mal von der selben Spezies sein muss, sofern es der selben Gattung gehört. Ich hab darauf hin kurz eine Liste mit Steinobstarten gemacht:
Aprikose
Kirsche
Pflaumen
Oliven
Mandeln (?)
Pistazien (???)
und frage mich jetzt ob das geht und welcher der Sorten die Unterlage der Früchte sein soll.
Hat da jemand schon Erfahrung?
6 Stimmen
5 Antworten
Oliven und Pistazien eignen sich für dein Vorhaben nicht. Sie gehören anderen Gattungen und sogar völlig anderen Pflanzenfamilien an.
Das Veredeln ist eine Kunst für sich. Man braucht viel Geduld und Übung und natürlich auch das notwendige Wissen und das Werkzeug. Theoretisch könntest du alle Prunus-Arten auf dieselbe Unterlage setzen, z. B. auf Schlehe (Prunus spinosa). In der Praxis sind manche Arten als Unterlage für diese oder jene Edelsorte besser geeignet als andere. Ich weiß nur von Fällen, wo verschiedene Apfelsorten auf dieselbe Unterlage gepfropft werden, um bei begrenztem Platz trotzdem möglichst viele Apfelsorten ernten zu können. Aber Apfelsorten gehören botanisch gesehen zur selben Art und das ist auch eher etwas für Sammler alter Apfelsorten. Kirsche, Aprikose, Pfirsich, Pflaume usw. gehören zwar zur gleichen Gattung, sind aber verschiedene Arten und deshalb sind nicht alle Unterlagen für alle ideal geeignet und genau darum geht es ja beim Veredeln, das Wachstum zu verbessern und möglichst optimale Früchte zu ernten.
Oliven und Pistazien gehören definitiv nicht in diese Reihe.
Du kannst theoretisch alle Prunusarten auf eine Prunusunterlage setzen. Verschiedene Kirschen oder Pflaumen auf einen Baum sind schon speziell genug.
Du kannst dich in entsprechenden Garten- Ratgebern informieren. Auch ist es möglich, sich hier auf dieser Plattform, unter "Pflanzen", oder "Garten" mit anderen auszutauschen, die dein Hobby teilen.
Selbe Gattung heißt das selbe erste Wort im botanisch/wissenschaftlichen Namen..
Bei den ersten ist das prunus - passt erst mal
Auch mandel ist ne prunus-Art, braucht aber Wärme...
Aber spätestens bei Olive und Pistazie nimmer...
Ich bin da sicher nicht der Spezialist.
Apfel auf Birne geht nicht, Birne auf Apfel auch nicht. Aber Apfel auf Vogelbeere, oder auf Weißdorn geht, soviel ich weiß. Kirschen und Pfaumen auch. Und Pfirsich und Mandelbaum.