Gehört es zu einer Demokratie dass auch Leute wählen dürfen die eigentlich gar nicht dazu in der Lage sind ernsthafte und fundierte Entscheidungen zu treffen?

5 Antworten

Ja, damit hat sich das Bundesverfassungericht in Karlsruhe 2019 beschäftigt und bisherige Vorschriften im Wahlrecht gekippt, nach denen bestimmte Gruppen von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen vom Wahlrecht ausgeschlossen waren. Man will niemanden wegen einer Behinderung oder einer Erkrankung benachteiligen

Jap - das ist das Prinzip, wie beim Kinder kriegen braucht man auch dazu keine sonderliche Qualifikation.

Demokratische Wahlen sind u.a. frei und allgemein. Das bedeutet, dass jeder nach eigenem Gusto Wahlberechtigt ist. Egal, wie die Wahlentscheidung zustande kommt.

Ich z.B. gehe mit einem 20-Seitigen Würfel wählen.


Ja, denn auch die sind ja Teil unserer Gesellschaft.