Gehört Ei in die typischen Kartoffelpuffer?Reibekuchen
8 Antworten
Es kommt darauf an, in welchem Landstrich man zuhause ist. In Norddeutschland ist ein Kartoffelpufferteig ohne Ei zum binden des Teigs kaum denkbar (man reibt auch wegen der Farbe Möhren hinein). Der Rheinländer bereitet auch ohne Ei zu. Geschmacklich tut sich das nicht viel. Wer auf seine Cholesterinwerte achten muß bzw. aus anderen Gründen auf Eier verzichten muß oder will, läßt es eben. Sollen Kartoffelpuffer ohne Eier und Mehl zubereitet werden, läßt man die geriebenen Kartoffeln gut abtropfen.
Da kann ich als Hamburger nur LAUTHALS protestieren. Möhren und Eier und sowas haben daran genausoviel zu suchen, wie Fisch im Labskaus!
also reibeplätzen ohne eier ist wie mit ne flasche bier inne kneipe gehn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!sicher müssen da eier rein.wenn eine allergie gegen eier vorliegt giebt es im jeden gut sortierten reformhaus EIERSATZ!
Ich bin der Meinung, daß Eier an Kartoffelpuffern überhaupt nichts zu suchen haben. Die Kartoffeln selber enthalten soviel Stärke, daß man kein Ei zum Binden braucht. Allenfalls als Spiegeleier mit Speck auf den Puffern, das ist ok.
Bild aus WIKI.
verZWEIFELend schau, ich hab hier keine Lupe. Ist doch schon ok.
Ja ja ja Bevor die nächste Frage kommt, alle Zutaten die der Kochpabst sikas dir in der ersten Frage als Antwort gegeben hat gehören da rein. Übrigens, es soll schon mal jemand von Reibekuchen erschlagen worden sein :-))
Großguckstaunend. Das hab ich im Leben nochnicht gemacht. Die zerfallen doch !!!!
LOL Beides ist angemessen. Paß auf, gleich wird gefragt, wer backt die für uns :-))
na klar jenachdem wieviel du machst, zum beispiel eine schüssel voll können 3-4 Eier rein. Hatt auch einen besseren halt
Zweifel Grübbel