Kartoffelpuffer oder Reibekuchen, was klingt besser?
Achtung, es gibt eine falsche Antwort.
46 Stimmen
15 Antworten
Da kenne ich beide Ausdrücke: Kartoffelpuffer und Reibekuchen - kein richtig oder falsch.
Was es bei uns (Franken) noch gibt und auch sehr lecker ist: "Bauchstecherla". Die werden im Unterschied zu den Kartoffelpuffern nicht aus rohen, grob geriebenen Kartoffeln gemacht, sondern aus einem Teig, der dem der "gekochten Knödel" (Seidenknödel) entspricht. Wo und unter welchem Namen es das noch gibt, weiß ich nicht.
Ja - aber heißen die auch so?
Rösti könnte man auch zu den Kartoffelpuffern sagen, wenn man sie größer macht.
Am Anfang habe ich gedacht, das wären "Liwanzen" (oder Liwanzala) - aber das ist ganz was anderes.
Ich bin einfach Fan von den Oma-Rezepten :-)
Hier lernt man nie aus.
Ich kenne das als Bauchstecherla: gekochte (kalte) Kartoffeln durchdrücken, dann macht man irgendwie einen Teig, der wird stückweise gerollt ähnlich wie Schupfnudeln (nur dicker), gekocht, in Zimtzucker gerollt.
genau das sind sie - sehr lecker. Der Teig wird bei uns aber in der Pfanne angebraten - eben wie Kartoffelpuffer.
Klingt interessant, war leider noch nie in Franken
Warndreiecke. Mein Bruder und ich haben sie als kleine Kinder immer so genannt, weil wir sie immer Dreieckig gemacht haben😂
Ansonsten würde ich sagen Kartoffelpuffer da es schon genug wörter mit Kuchen gibt (Eierkuchen, Pfannenkuchen, gemüseküchlein, Lebkuchen)😅
Für mich sind es stets Kartoffelpuffer. Reibekuchen ergibt meiner Meinung nach wenig Sinn.
Natürlich mit Apfelmus. Und jetzt hab ich Hunger.
Hallo 🤗
also ich sage schon immer Kartoffelpuffer und die Bezeichnung Reibekuchen höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal 😅
Liebe Grüße 🌸✨
Das sind selbstverständlich Rivvekouken, also Reibekuchen für die Hochdeutschen.
Unsere Kartoffeln kommen nicht aus dem Bordell und sie werden auch nicht aufgepufft sondern gerieben. Kartoffelpuffer steht höchstens auf diesen unsäglichen Fertigteilen die kein anständiger Mensch runterwürgen würde :P
Bei dem seltsamen Bergvolk nebenan sinds Reibeplätzchen, ihr "Reibekuchen" ist ein herzhaftes Kartoffelbrot.... Einen Kartoffelpuff gibts auch nichtmal dort.
Bauchstecherla gibt es auch in der Oberpfalz. Wir essen die in Zimtzucker gerollt und mit Apfelmus.