Gehört der Islam zu Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 312 Abstimmungen

Ja, der Islam gehört zu Deutschland 58%
Nein, der Islam gehört nicht zu Deutschland 34%
Anderes 8%
Muss mich mehr Informieren 0%
FelicienRops  29.05.2021, 12:41

Wie soll das funktionieren? - Du stellst eine denkbar unsachliche Frage und forderst dabei zur Sachlichkeit auf?

Anonym808a 
Beitragsersteller
 29.05.2021, 13:00

Es scheint ja zu funktionieren

MerkelAG  04.06.2021, 19:16

Bist du gegen die Muslime? Denn das scheint schon ziemlich Religionsfeindlich zu sein.

Anonym808a 
Beitragsersteller
 11.06.2021, 22:01

nein ich bin NICHT gegen muslime

65 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Zu Deutschland gehört in erster Linie die Freiheit der Religionsausübung und die Freiheit, eine Religion nicht ausüben zu müssen. Insofern haben einige Millionen Muslime in Deutschland natürlich das Recht, zu beten oder auch Moscheen zu betreiben.

Sie sind Teil dieser Gesellschaft, in der zivile Regeln über den religiösen Regeln stehen. Diese müssen sie ebenso anerkennen wie das Christen, Juden Sikhs und Angehörige aller anderen Religionen und Konfessionen tun müssen.

Nein, der Islam gehört nicht zu Deutschland

Ich würde ja sagen wenn der Wille zur Integration da wäre. Leider bei vielen nicht. Niemand verlangt die Kultur aufzugeben. An das miteinander in christlich geprägten Ländern schon. Mein Schwager, Türke lange Jahre ein angenehmer Verwandter. Im Alter unmöglich. Da ist nur noch Religion. Da gilt nichts und niemand. Hier im Garten ist eine Familie Iraner. Freundlich und problemlos. Zwei andere türkische Familien wo die Frauen nicht ein Wort Deutsch sprechen und die Männer, obwohl mehr als 30 Jahre in Deutschland, absolut Probleme haben sich zu verständigen. Ich finde Sprache ist der kleinste Nenner der sein muss.

Der Islam gehört mittlerweile sicher auch zu Deutschland. Nach dem Gesetz gibt es eine Religionsfreiheit. Diese sollte jedoch für die Menschen genutzt werden und nicht, um Menschen zu unterdrücken oder sie gegen ihren Willen zu missionieren.

LG Lazarius


Anderes

Deutschland ist ja offiziell kein Gottesstaat (wobei Staat und Kirche für mich noch immer zu eng verstrickt sind). Von daher gehört keine Religion für mich zu Deutschland.

Aber hier soll jeder, egal welche Religionen er hat, friedlich seinen Glauben ausleben können.

Nein, der Islam gehört nicht zu Deutschland

Da hier ursprünglich Christen wohnten, gehört er nicht dazu, aber ich respektiere ihn!

Meiner Meinung nach sollten sich diese Menschen hier längst angepasst haben, wenn sie schon hier leben und arbeiten wollen.

Sie sollten respektieren, dass Frauen/Mädchen hier anders angezogen herumlaufen, dass sie Rechte haben.

Sie sollten unsere Bräuche und Gesetze achten.

Ich habe gegen keinen Ausländer oder Andersgläubigen was, toleriere alles. Aber das erwarte ich auch umgekehrt von ihnen!

Komme ich in so ein Land, muss auch ich mich anpassen, sonst bekomme ich Ärger!

Aber es gibt auch viele, welche es zu schätzen wissen, dass sie hier leben! Dementsprechend verhalten sie sich auch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

paulklaus  04.07.2021, 13:10

Es geht um RELIGION, nicht um mögliche Probleme der Integration.

0