Gegenteil vom Hypochonder?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie wär´s mit Untersuchungs- oder Arztbesuchverweigerer?


Knopperz 
Beitragsersteller
 23.11.2018, 09:15

Das würde wohl auf mich Zutreffen... aber ich arbeite dran haha

3
Knopperz 
Beitragsersteller
 23.11.2018, 09:18
@Unentwegte385

Ja so bischen.... aber wird schon heh
Eigentlich bin ich ja auch ganz mutig^^

1
LouPing  23.11.2018, 09:55
@Knopperz

Es gibt auch Hypochonder die ganz bewusst Arztbesuche vermeiden. Die einen wollen keine Gewissheit/ die anderen haben keinen Bock darauf "entlarvt zu werden.

Mit Hilfe der Hypochondrie ist es recht einfach an Aufmerksamkeit und Mitgefühl zu kommen- ein Arzt könnte das ruck zuck beenden.

1
Unentwegte385  23.11.2018, 09:56
@LouPing

Und dann gibt´´s noch die, die einfach Angst haben, der Doktor könnte tatsächlich was Schlimmes finden!

0
Unentwegte385  23.11.2018, 10:17
@LouPing

Nein, ich meinte es anders: Bin in ´ner Situation, wo ich tatsächlich vor jedem Arztbesuch bibbern muss! Hab´ schon genug durch- und mitgemacht die letzten 5 Jahre. Das erleben manche in 100 Jahren nicht!

2
LouPing  23.11.2018, 10:30
@Unentwegte385

Ein Phänomen vieler Krebspatienten, das aber hat mit Hypochondrie nichts zu tun.

0
verreisterNutzer  23.11.2018, 19:07
@Unentwegte385

Und dann gibt's noch die, die sehr schmerzempfindlich sind und daher Angst vor möglichen schmerzhaften Untersuchungen haben.

1
Pauli010  06.12.2018, 19:46

Triffts keineswegs, den Hypochonder ist als (griech.) übertriebene Neigung vor Erkrankungen definiert, und dies hat gar nix mit Arztbesuchs-Verweigerung zu tun.

1

Meiner Meinung ist das Gegenwort der Realist.

Denn der Hypochonder bildet sich alle Krankheiten ein, der Realist nimmt nur die echt Vorhandenen zur Kenntnis.

Das Gegenteil dürfte ein leichtsinniger Mensch sein, nicht nur auf Krankheiten bezogen

ein Schluri oder Hallodri.


Pauli010  06.12.2018, 19:47

nicht zutreffend

0