Gegenstand auf der Fahrbahn - wie verhaltet ihr euch?
Guten Abend,
heute lag auf der Landstraße (Tempo 70 erlaubt) ein mittelgroßer Ast. Die vor mir fahrenden Autos sind einfach um den Ast herum gefahren. Ich bin dann rechts herangefahren, habe den Warnblinker angemacht, Warnweste angezogen und bei freier Fahrbahn den Ast zur Seite geräumt. Auf der Autobahn auszusteigen wäre viel zu gefährlich, das ist mit klar, aber auf der Landstraße oder in der Stadt ist es ja etwas Anderes. Jetzt ist meine Frage, wie verhaltet ihr euch bei so einer Situation, wenn Gegenstände auf der Fahrbahn liegen und habe ich mich richtig verhalten?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
RuhrpottNiklas
20 Stimmen
7 Antworten
Hallo Niklas,
Super Sache - du hast alles richtig gemacht!
Die vor mir fahrenden Autos sind einfach um den Ast herum gefahren.
Solche Beispiele zeigen immer wieder sehr deutlich, wie gleichgültig große Teile unserer Gesellschaft ist.
Jeder denkt sich: "Den Ast wird schon jemand wegräumen - darum brauche ich mich nicht kümmern".
Vor Jahren hatte ein Freund von mir einen schweren Motorradunfall - den er leider nicht überlebt hat.
Damals hatte jemand ein Brett oder Holzplatte verloren. Offensichtlich sind auch damals die Autos ausgewichen oder einfach drüber gefahren.
Das gelang dem Moped-Fahrer leider nicht.
Das Brett hat wie ein Katapult gewirkt und die Maschine samt Fahrer vor einen entgegen kommenden LKW .
Mein Kumpel war eindeutig auch zu schnell - keine Frage.
Ansonsten hätte er wohl auch diese "Flughöhe" nicht erreicht.
Der LKW-Fahrer hat ausgesagt, dass er Mann und Maschine auf sich zufliegen sah und davon ausging, dass beide durch die Windschutzscheibe ins Führerhaus krachen.
Tatsächlich fand der Aufprall kurz unter der Windschutzscheibe statt.
Es geht auch nicht darum jemandem für irgendetwas die Schuld zu geben.
Es geht um die fehlende Empathie.
Da könnte auch ein Fahrrad auf der Straße liegen, oder ein totes Wildschwein. die meisten geben Gas.
Es hält auch kaum noch jemand an, um dir bei ein Panne zu helfen oder dich mit in den nächsten Ort mitzunehmen.
Deine Aktion war COOL.
Und dein Hinweise, dass bei aller Hilfsbereitschaft, auf Autobahnen nicht gehalten werden soll, ist auch korrekt.
Vielen Dank für deine nette Antwort und das Kompliment. :) Das tut mir natürlich leid um deinen damaligen Freund. Und genau dafür räumt man das ja auch weg, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Und du hast vollkommen Recht, dass heute fast jeder auf sich selbst achtet und einfach dran vorbeifährt. Aber so muss man ja nicht sein. Ich finde es auch gut, wenn man selber sowie auch andere Menschen diese Hilfsbereitschaft zeigen :D
Wo ein Ast herunterfällt, kann auch ein weiterer folgen. Ich begebe mich selber nicht in die Gefahrenzone, um das Teil weg zu raümen, das überlasse ich den Profis. Was ich allerdings machen kann ist andere Verkehrsteilnehmer auf das Hindenris aufmerksam zu machen. Das Halten hinter der Gefahrenstelle mit der Warnblinkanlage halte ich allerdings für eher nicht so geschickt.
Aber man kann es natürlich auch so machen, wie Du es getan hast, Eigeninitiative ergreifen, die Eigengefährdung abschätzen, und handeln. Das war sogenanntes kalkuliertes Risiko.
Das gehört sich einfach so, der nächste könnte einen tödlichen Unfall haben.
Habe auch schon mal einen Holzbalken zur Seite geschoben.
Alles klar. Vielen Dank für die Antwort. Also habe ich mich ja dann gar nicht falsch verhalten.
50m vor mir sind mal so Baustellenampeln umgekippt. Das war cool.
An jeder Seite stand eine und die waren mit Kabeln oder so verbunden und beide fallen auf die Fahrbahn.
Da hatte mein Beifahrer aber die Polizei gerufen schon.
Der fährt sich schon irgendwann fest.