Gegen den Willen der Mutter ins Pflegeheim?

6 Antworten

Natürlich kann man das. Die Frage ist, wie. Der Pflegedienst muss eine Dokumentation haben, aus der das hervorgeht. Dann hat das Betreuungsgericht Handhabe.


SambaDom 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:21

Danke für den Tipp, auf die Dokumentation der Vorfälle zu achten.

mendrup  19.02.2025, 21:34
@SambaDom

Hat sie überhaupt ne Pflegestufe? Die muss man natürlich beantragen. Heute kann man eine Pflegeberatung (!) konsultieren, kostenlos. Die hilft weiter 👍

Mein Großvater ist damals auch oft gestürzt und einmal lag er die ganze Nacht auf dem Boden. Ich wäre sonst auch auch innerhalb von 10 Minuten bei ihm gewesen, also hat er sich in ein Pflegeheim verlegen lassen und ist dort 1,5 Jahre später gestorben. Vermutlich hätte er sich diese Zeit gerne erspart, aber man kann es sich nicht immer aussuchen. Ich würde an deiner Stelle entgegenkommen, solange es irgendwie geht. Sie muss es irgendwie selbstständig noch in den Tag schaffen. Essen und verdauen, alleine wieder ins Bett gehen.

Ja, kann man, wenn sie sich unverantwortlich verhält und gar nicht dazu bringbar ist, einen sinnvollen Weg zu gehen.

Das setzt allerdings ein Verfahren zur Entmündigung voraus - und das wird euch und ihr zusetzen, weil sie das als Verrat ansehen wird und ebenfalls nicht möchte. Aber so wie du es schilderst, kann es der einzige Weg sein.

Also, so weh das tut, manchmal muss man sich einfach durchsetzen.

Ich habe einmal für meine Mutter entschiedenen, dass sie nach dem Krankenhaus und einer Krankenhausdemenz, erstmal in eine Geriatrie geht - das tat weh, weil sie stinksauer deswegen auf mich war und traurig und sich verraten gefühlt hat, aber wenn es nicht anders geht, muss man in diesen Apfel beißen. Oder sich die Hilfe eines gesetzlichen Betreuers suchen, der das für einen tut.

Natürlich sollte man es erst mit Überzeugen versuchen...

Alles Gute euch und eurer Mutter, so oder so.


SambaDom 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:20

Klar Entmündigung wäre ein Weg, aber ihr das anzutun kann ich mir aktuell schwer vorstellen…

guitschee  19.02.2025, 21:26
@SambaDom

Kann ich verstehen, aber wenn es nicht anders geht, geht es nicht anders. Im Zweifel müsst ihr über ihren Kopf entscheiden.

Meine beiden Großeltern sind dement und meine Mutter hat sie gepflegt. Bei allen Stress, is das Altenheim für alle Parteien die beste Lösung.

Die wollen da auch nicht hin.. Und Mutti muß sich erst den Geschwistern gegenüber rechtfertigen.. Und joa mir tut's leid. Ich krieg das Kino ja auch mit.. Aber was willst machen? Das ist der Punkt, wo man langsam mit den Personen abschließen muss kann sollte..


guitschee  18.02.2025, 22:05
Und Mutti muß sich erst den Geschwistern gegenüber rechtfertigen..

Kümmern die sich um die Eltern? Nein, denn haben die da auch kein Recht, eine Rechtfertigung zu fordern. Wenn sie denken, das wäre ein einfacher Weg und ein Zuckerschlecken und machbar, dann sollen die das mal einen Monat übernehmen, dann können sie mitreden.

Sorry, aber dieser Satz machte mich gerade wütend.

J4GDTIGER  18.02.2025, 22:07
@guitschee

Du weißt doch wie es ist. Im Endeffekt haben alle ihren Segen gegeben. Ich will hier keine Romane schreiben. Ein kurzer Text reicht schon, um die Gewissensbisse Einiger aus der Welt zu räumen.

guitschee  18.02.2025, 22:17
@J4GDTIGER

Es macht mich nur wütend, wenn so eine Sache so abgetan wird.

J4GDTIGER  18.02.2025, 22:18
@guitschee

Jop. Ärgern macht hässlich, aber sich ständig bis ins Detail zu rechtfertigen, macht auch krank.

Tja die Menschen urteilen per se, nur aus Sicht ihres Tellerrandes oder wie man sagt..

guitschee  18.02.2025, 22:20
@J4GDTIGER
aber sich ständig bis ins Detail zu rechtfertigen, macht auch krank.

Und ist hier völlig unnötig.

J4GDTIGER  18.02.2025, 22:28
@guitschee

Naja aus Sicht meiner Mutter, nicht. Weil ihrer Schwester aus Potsdam, das nicht toll fand - bis sie mal ne Woche hier, als Vertretung meiner Mutter, auf die Eltern aufgepasst hatte.

Ich muß doch ins Detail gehen, meine Mutter wohnt im Elternhaus und die Geschwister woanders. Das war damals irgendwie ne Grundvereinbarung, zwecks Wohnen und gleichzeitig für die Eltern zu sorgen. Wie du schon sagtest. Eigentlich unnötig - die Dinge ändern sich.

guitschee  18.02.2025, 22:31
@J4GDTIGER

Und man weiß halt vorher nicht, wie sehr einen das belasten kann - insbesondere bei sowas wie Demenz, ich will mir das gar nicht vorstellen. Ich habe längere Zeit meine Mutter betreut - und das geht an die Substanz. Und ich merke, wie schlimm es für mich ist, dass sie sich von einem langem Krankenhausaufenhalt weder körperlich noch geistig ganz erholt hat - sie, würde ich sagen, ist jetzt nur noch 80% geistig, von dem, was sie davor war - und das tut mir, selbst aus der Ferne jetzt, noch so weh manchmal, dass ich das lieber verdränge - wenn das aber, wie bei Demenz noch deutlich schlimmer ist, immer mehr zunimmt und man direkt daneben ist - dann kann man das vermutlich kaum aushalten. ...

SambaDom 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:22
@guitschee

Wir Geschwister sind uns bisher Gott sei Dank sehr einig und wollen gemeinsam eine gute Lösung finden.

Wenn sie sich selbst gefährdet bzw andere wäre dass denkbar ja.

Da gibts auch einige Anlaufstellen ich kenne nur die Namen nicht direkt, Pflegedienst müsste das aber eig wissen. Man könnte zum min nen gesetzlichen Betreuer beantragen der regelt sowas dann auch.


SambaDom 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 18:23

Habe nächste Woche ein Geapräch mit dem Pflegedienst, da frag ich mal nach.