Gefälschte Markenware verkauft?
Ich habe Fake AirPods über eBay Kleinanzeigen verkauft (bin 14 Jahre er droht mir mit einer Anzeige wegen hehlerei oder ich soll ihm 100€ geben die AirPods haben 60€ gekostet und er sagte ich soll meine Eltern nach 40€ fragen damit ich ihm die 100€ geben kann . Was soll ich tun
4 Antworten
Hast Du geschrieben, dass es Originale sind?
Wenn nicht - dann lass ihn labern.
Wenn ja, dann schlecht. Schreib ihm, dass er die Teile zurückschicken soll und dass Du ihm das Geld schickst. Auf nichts anderes einlassen.
Du hast dich strafbar gemacht und mit 14 Jahren bist du zum Teil strafmündig. Der Käufer macht sich aber auch strafbar, da er dich erpresst. Sprich ganz offen mit deinen Eltern darüber und erstatte eine Selbstanzeige bei der Polizei.
Ich habe meinen Eltern gesagt das ich 40€ brauche weil ich Mist gebaut habe und treffe mich mit ihm morgen um ihm das Geld zugeben
Deine Eltern haben Dir einfach so 40 Euro gegeben? Ich hätte von meinem Kind genau wissen wollen wofür und was das Kind angestellt hat. Du willst dich hoffentlich nicht erpressen lassen. Gib ihm das Geld das der Käufer bezahlt hat.
(bin 14 Jahre er droht mir mit einer Anzeige wegen hehlerei oder ich soll ihm 100€ geben die AirPods haben 60€ gekostet und er sagte ich soll meine Eltern nach 40€ fragen damit ich ihm die 100€ geben kann
OK, Fake-Verkauf ist veboten. Das musst Du mit 14 Jahren noch nicht wissen - auch wenn Du strafmündig bist. Es dürfte bei einer eventuellen Anzeige nicht viel herauskommen.
In einem Kommentar schreibst Du, dass Deine Mutter sich kümmert.
Dann soll sie sich auch richtig kümmern.
Du wirst hier erpresst und das ist eine Straftat. Deine Mutter soll Deinen Käufer darauf hinweisen, dass sie das zur Strafanzeige gebracht hat. Mal schauen, was ihm dann einfällt. Ich denke er wird den Kauf mit Freude zurück abwickeln.
Und wenn Du das Zeug wieder hast und nicht nutzen möchtest (das ist nicht verboten), dann verschrotte es (Wertstoffmüll).
1. Daraus lernen und keine gefälschten Artikel mehr verkaufen. Das ist übrigens verboten!
2. Dich nicht erpressen lassen. - Biete ihm an, die Ware zurück zu nehmen und gebe ihm sein Geld zurück.
3. Die Teile nicht noch einmal versuchen zu verkaufen. Wenn Du nachgemachten Schrott gekauft hast, weil du unbedingt billig kaufen wolltest und nicht beim Originalhersteller oder einem zertifizierten Fachhändler kaufst, dann lebe damit, das Du ggf. Dein Geld für Schrott ausgibst.
Er meinte das wäre keine Verhandlung und ich ihm die 100€ geben soll . Habe ihm mehrfach angeboten ihm die 60€ rückzuerstatten
Habe ihm gesagt das ich ihm die 100€ gebe er meinte das Sein Anwalt sehr teuer ist
Habe ihm gesagt das ich ihm die 100€ gebe