Gedeckter Apfelkuchen. Wie kriege ich den Deckel drauf?
Ich versuche das immer, indem ich ein langes Messer sowie eine Hand unter den ausgerollten Deckel schiebe, und dann schnell rüber damit auf den Kuchen in der Springform. Das klappt aber nie ohne "Bruchlandung".
Kann mir jemand sagen, wie man das besser macht?
5 Antworten
Roll die Decke etwas größer als die Kuchenform aus, mehle leicht von oben und roll das Teigstück auf ein Nudelholz (ich nehme ein Stück abgesägten Besenstiel).
Dann wickels du es über der Form ab, drückst die Ränder an und schneidest den Überstand mit der Rückseite eines Küchenmessers ab. Messer mit Gefühl um die Form nach unten ziehen, dann gibts keine Späne und der Teig reißt nicht ein.
Klapp den Deckel halb zusammen, dann nochmal.
Das hebst Du hoch, legst es auf den Kuchen und klappst es wieder auf.
Wenn sie nur eine Torte zu decken haben vielleicht, selbst dann ist es weder praktisch, noch minimiert es das Risiko, dass der Teig einreißt wirklich...
Aber in der Regel stehen ein halbes Dutzend Formen in Reihe und es wird ein Streifen ausgerollter Mürbteig gleich über allen Formen abgerollt.
Ich habe es zumindest so von einem Profi gelernt! So wird es auch für Amateure in der Dr. Oetker Backschule gelehrt.
😉
Da wir im Betrieb höchst selten nur eine gedeckte herstellen, sondern gleich im Dutzend oder mehr...
Und so wie ich es beschrieben habe, lernt man es bei: Rationelle Arbeitstechniken ;-))
Mit einem Stück Backpapier kann man es transportieren und dies dann drunter wegziehen.
Es gibt auch großflächige Kuchenheber, mit denen man das machen kann.
Versteh ich nicht. Meinst du damit, ich soll den Teig auf dem Backpapier ausrollen? Hab ich schon probiert. Der Teig klebt aber am Backpapier fest. Wenn ich das Ganze dann in der Springform umstülpe, habe ich wieder eine Bruchlandung.
Du kannst den auch auf ein Nudelholz "aufwickeln" oder mit einem zweiten Boden der Springform "stürzen".
Nimm ein dünnes Kuchenblech und schieb es unter den Teig. Dann lässt er sich gut transportieren
Dann muss ich es aber auf die Springform sozusagen kippen. Das geht ja auch nicht ohne dass der Teig reißt...?
So machen es die Profis!