WO KANN ICH DIESE BESTIMMTE LEBENSMITTELFARBE KAUFEN?
Hallo :)
ich habe eine frage, ich möchte in 2 wochen einen Regenbogenkuchen selbst machen, dafür braucht man verschiedene lebensmittelfarben und somit meine frage
welche Lebensmittelfarben eignen sich besonders? Pulver oder flüssig?
dannach kam die frage auf
welche marke stellt gute sachen her?
und am ende kam ich auf wilton lebensmittelfarbe. *Kennt die jemand oder weiß jemand wo man diese kaufen kann?*****
danke im vorraus :)


8 Antworten
Wilton kenne ich nicht. Aber in einem guten Reformhaus findest du verschieden Farben, die dann auch bedenkenlos sind. Sie sind zwar ein wenig teurer, aber nicht voller Chemie.
@ KittyWu Die Lebensmittelfarben in Reformhäusern und Biomärkten werden in der Regeln aus färbenden Pflanzenauszügen hergestellt!.
@baerlin1978: Pflanzenauszüge bestehen meines Wisens nach auch aus Molekülen und nicht aus Nichts. Diese Moleküle sind irgendwann einmal selbst aus einer chemischen Reaktion hervor gegangen, sonst wären sie nicht da! Auch wenn dieser Prozess in einer Pflanze stattgefunden hat und nicht in einem Labor ist und bleibt es immer Chemie. Oder glaubst du an Zauberei? Und lass dir sagen die Natur stellt immer noch die besten Gifte her - nicht der Chemiker!
Guck mal in Cupcakeläden! Die Farben sind sehr gut, du kennst doch bestimmt die Farben von z.B. Red Velvet Cupcakes! Da hab ich meine auch her :)
Die bekommst du bei Amazonen.de
@ ConfiserieDK: Lass mal so schnell wie möglich Deinen Link löschen!!!
@all: Der Link hat absolut nichts mit amazon.de zu tun!!!
huiii wusste gar nicht dass die so teuer sind
Die Farbe wird aus der USA Importiert daher kannst du Glück haben das bis dahin da ist, ist aber nicht gesagt. Ansonnsten musst du eine andere Farbe nehmen. Pulverfarben färben dann aber besser als unsere flüssigen Farben.
also ich habe damals die Farbe von Schwartau gekauft und die Ergebnisse haben sich sehen lassen! (Habe den gleichen Kuchen gebacken)
http://www.backfee.de/pd-161404754.htm
hier kannst du sehen, wie sie aussieht. Wenn du sie in den Teig mischst, ruhig alles alle machen, damit die Farbe schön kräftig wird =) Bekommt man in jedem Edeka, Real oder Kaufland.
Als ich klein war gabs den Kuchenbei uns auch immer. Meine Mum hat den immer mit farbigem Götterspeisepulver gefärbt.
Ja, mit rot - grün - gelb ist das kein Problem. Aber diese aktuellen Regenbogen- oder Papageienkuchen sind in den Farben vielfältiger. Außerdem finde ich, dass Götterspeise leider einen etwas "künstlichen" Geschmack erzeugt. Deshalb schätze ich diese Methode nicht so sehr.
Für die, die den Geschmack von Götterspeise nicht mögen: Wenn man den Teig etwas fester macht, kann man das Ganze auch mit unterschiedlichen Sirup-Sorten färben (gibts z.B. in den Geschmacksrichtungen Blue-Curacao (blau), Kirsche (rot), Schwarzer-Holunder (schwarz/lila), Waldmeister (grün), Pfirsich (orange), ...)
Wenn keine Chemie drin ist, was dann? Vakuum? Dafür würde ich kein Geld ausgeben...