Gebrauchtwagen von Sixt kaufen oder nicht?
Würdet Ihr einen ein -Jahreswagen (neuestes Modell) von Vorbesitzer Sixt Autovermietung mit 30000 km vom Mercedes Benz Händler kaufen, so 46% Nachlass, welcher schon ein halbes Jahr beim Mercedes Haendler rumsteht, und Verkäufer macht Bücklinge (dies Modell will wahrscheinlich keiner, oder Standuhr ), kaufen oder nicht, manche Sixt Wagen sollen so runtergritten sein, Kupplung, Bremsen, etc. ....Mercedes bietet zwar noch 1 Jahr Gewaehrleistung und Junge Sterne, bloss ob das nützt weiss niemand, wenn man dann in Lappland liegenbleibt,....Sixt hat bestimmt noch weniger bezahlt..., ? Oder ist es vollkommen aus der Mode privat ein Auto zu kaufen, statt auf Firma zu leasen`?
11 Antworten
Es gibt doch sicherlich einen Preis, für den Du es kaufen würdest. Überlege Dir welcher Preis das wäre. Dann überlege ob Du eine Chance hast das der Händler Dir das für diesen Preis verkauft. Wenn ja, dann geh zum Händler und verhandle mit ihm. Eventuell gibt er ihn für den Preis her und wenn nicht, eine kleine Verhandlungsspanne würde ich noch einräumen. Viel Erfolg !
Danke, Preis ist uninteressant, entscheidend ist, was bekommt man für sein Geld, Extras, Ausstattung die man braucht,..., ehe man einen leeren Wagen nimmt, der billig ist und man dann diverses teurer nachrüsten lassen muss, weil es fehlte...
ich persönlich würde die Finger davon lassen, man weiß ja nicht, wie die Kunden mit dem Wagen umgegangen sein mögen,...
aber okay, man kann natürlich auch Glück haben....
Eine ordentliche Durchsicht und Probefahrt sollten schon eine gewisse Sicherheit geben. Der Händler muß beim verkauf an privat mindestens 1 Jahr Gewähr bieten.
Und in der Tat sind die Mietwagen ob von SIXT oder anderen Anbietern meist schlechter dran als die sog. Betriebshuren auf so manchem Firmenhof. Deshalb VORHER genau hinsehen, bevor es ein böses Nachsehen gibt!
**.....Und in der Tat sind die Mietwagen ob von SIXT oder anderen Anbietern meist schlechter dran als die sog. Betriebshuren auf so manchem Firmenhof. Deshalb VORHER genau hinsehen, bevor es ein böses Nachsehen gibt!.....**
Genau so ist es leider sehr oft..
Ich denke das hängt stark vom Modell ab. Geht es um ein Modell, was eher selten gemietet wird, wieso nicht!
Es kommt auf den Händler an. Sehe ich das Auto vor der Aufbereitung? Wieso hat es schon 30.000 als junger Stern - ist das üblich?
Bei Audi haben die dann eher so 9-13'. Vielleicht knapp 20.' runter.
Habe selbst lange bei einer Autovermietung gearbeitet und hatte mal vor Jahren die gleiche Idee. Allerdings hatte ich den Vorteil das ich über das damalige System, mit der Eingabe des Kennzeichens der Fahrzeuge die Historie sehen konnte. Hätte also gewusst wie viel Anmietungen und evtl. Werkstattaufenthalte es gegeben hätte. Gemacht habe ich es am Ende trotzdem nicht. Ich weiß bzw. wusste einfach wie Kunden zum Teil mit den Fahrzeugen umgehen weil es ja nicht ihre eigenen sind. Generell müssen ehemalige Mietfahrzeuge nicht schlecht sein und man muss auch anders herum sagen, dass bei den großen Anbietern immer sofort reagiert wird wenn auch nur ein gelbes Lämpchen leuchtet. Man kann dabei Glück und Pech haben.
ist vielleicht so, wie bei den Österreichsischen Post Fhz. , gepflegt gewartet und doch defekt, da überdurchschnittliche Beanspruchung,
Schicke mir mal wenn du möchtest eine FA. Dann Erkläre ich dir gerne noch das eine oder andere.
und bei den LKWs Sprinter neues Modell, vielleicht noch mehr beansprucht als bei den PKWs a la E -Klasse Cabrio...?!