Geblitzt worden, Kein Foto beim Einwohnermeldeamt hinterlegt, was nun?
Hallo Leute,
vorerst bitte ich wirklich nur um weiterhelfende Antworten! Ist schon prikär genug das ganze.
Nun ich wurde vor ein paar Wochen geblitzt. Der Halter des Fahrzeuges bekam auch schon das Schreiben mit diesem Formular wo er mich als Fahrer eintragen soll. Soweit alles kein Problem.
Ich habe bisher auch keine Punkte, ich würde jetzt einen Punkt bekommen. Da habe ich kein Problem damit. Alles gut.
Das eigentliche Problem was ich habe, es gibt von mir beim Einwohnermeldeamt kein hinterlegtes Passbild, was mit dem Blitzerfoto verglichen werden kann, weil ich seit Jahren von der Ausweispflicht befreit bin. Warum ist jetzt nebensächlich. Es ist nun mal so und fertig.
Jetzt meine Frage: Nimmt die Bußgeldstelle das so hin, das sie mein Bild nicht vergleichen kann und schickt mir dann einfach trotzdem komplikationslos den Bußgeldbescheid mit, oder werden dadurch schlafende Hunde geweckt die man besser schlafen lässt. Wie geht die Bußgeldstelle jetzt damit weiter um? Wird das Einwohnermeldeamt davon in Kenntnis gesetzt das sie das Bild nicht vergleichen können?
Oder wäre es Sinnvoll, wenn ich das Schreiben weiter bekomme, das ich dann gleich eine Kopie meines Führerscheins mit reinlege, wo ja ein Bild von mir drauf ist, das die das gleich nehmen können und den Weg sich sparen können über das Einwohnermeldeamt, würde das helfen?
Bitte es ist mir wirklich sehr wichtig.
Euer Asrael
6 Antworten
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in der Digitalisierungswüste Deutschland zwei Behörden miteinander kommunizieren!
Kein Mensch in der Bußgeldstelle würde sich die Mühe machen, das Einwohnermeldeamt überhaupt nur zu kontaktieren!
Also: Sag dem Halter, er soll Deine Adresse angeben, gib den Verstoß zu, kassier den Punkt, zahle die Strafe und fahre zukünftig nicht mehr zu schnell - vor allem nicht vorm Blitzer!
Kein Mensch in der Bußgeldstelle würde sich die Mühe machen, das Einwohnermeldeamt überhaupt nur zu kontaktieren!
Totaler Quatsch.... Das machen die ständig... Nennt sich Lichtbildabgleich. Ab 2025 gibt's dafür neben dem ZMDB sogar die Zentrale Lichtbilddatenbank (ZLBD) auf die Behörden genau für soetwas Zugriff haben.
Künftig sparen sich Bußgeldstellen die Arbeit ersteinmal das richtige Meldeamt mit einer Lichtbildanfrage zu kontaktieren.
Bist Du Dir da auch wirklich sicher? Denn überall wo ich nun gelesen habe, steht das gleiche, das die Bußgeldstelle ein Bildabgleich macht.
Du bekommst einen Anhörungsbogen. Da schreibst du rein, dass du es warst. Dann kommt kurze Zeit später die Rechnung. Du zahlst. Alles gut.
Wenn Du als Fahrer geklärt bist, kriegst Du den Bescheid, bezahlst, und gut ist es. Das Meldeamt hat damit nichts zu tun.
Und ich habe gesagt, dass das Meldeamt mit dem Bußgeldbescheid nichts zu tun hat. Zu dieser nebulösen Ausweisbefreiung kann ich allerdings nichts sagen.
Und Du bist Dir da ganz sicher? Denn überall wo ich nachgelesen habe, steht das ein Bildabgleich gemacht wird beim Einwohnermeldeamt.
Wenn die deine Identität feststellen, und die Ausweispflichtsbefreiuung sehen, kann es durchaus sein, dass deine Befreiung Geschichte ist. Wer Auto fahren kann, kann auch einen Ausweis beantragen.
Und wenn ich jetzt, einen Ausweis beantrage. Dann liegt ja ein Bild von mir da, richtig? Dann gäbe es kein Problem oder? Und noch eine Frage, wenn ich jetzt jemand von Fach hier habe, wenn ich einen Ausweis nun beantrage, bekommen da andere Institutionen automatisch eine Meldung das ich nun einen Ausweis beantrage? Ich meine z.B. Banken oder andere Behörden.
Wenn du jetzt plötzlich einen Ausweis beantragst, würde ich davon ausgehen, daß der Grund für die Befreiung von deiner Ausweispflicht von Anfang an nicht vorgelegen hat.
Das schreit schon nach einem nicht geringen Bußgeld.
Wenn du einen Ausweis beantragst, ja, dann liegt da ein Bild vor, und nein das erfährt niemand automatisch.
Nur muss ich ganz ehrlich sagen, wenn du es irgendwie geschafft hast dich von der Ausweispflicht befreien zu lassen, und dich trotzdem in der Öffentlichkeit bewegst, hat das ziemlich viel "kriminelle Energie"...
Wie oft kommt es vor das so ein Bildabgleich gemacht wird?
Der Ablauf wäre doch wohl der:
Der Halter gibt den Fahrer an, die Behörde geht davon aus, dass niemand, der nicht selbst gefahren ist, aus lauter Liebe einen Punkt kassieren würde, schickt dir einen Anhörungsbogen, den du ausfüllst und "Ich gebe den Verstoß zu" ankreuzt, Bußgeldbescheid folgt, Ende der Geschichte.
Das weiss ich ja. Ich möchte doch nur wissen ob es dann irgendwelche Probleme mit meiner Ausweisbefreiung gibt.
Kann schon sein. Du sagst ja nichts zu den Gründen, daher ist das auch nicht zu beantworten.
Aber nach allem, was man googeln kann, hört es sich nicht so an, als ob jemand, der von der Ausweispflicht befreit ist, überhaupt Auto fahren darf.
Ich weiß es nicht. 🤷♀️
Die Gründe sind nebensächlich. Spielt auch keine Rolle. Fakt ist ich habe eine Ausweisbefreiung und somit ist auch kein Bild von mir hinterlegt. Desshalb hatte ich ja auch um eine Antwort gebeten von jemanden der das weiss. Es muss doch jemanden geben das sich damit auskennt.
Wenn du meinst, dass die Gründe egal sind, dann wird es natürlich auch keine Probleme geben.
Wenn du durch aktive "Teilnahme am öffentlichen Leben" in Form von aktiver Teilnahme am Straßenverkehr unter Beweis gestellt hast, dass keine Gründe für die Befreiung von der Ausweispflicht mehr vorliegen, dann kann es natürlich schon Probleme geben.
Das weiß ich ja. Ich möchte ja nur wissen ob es dann Probleme mit meiner Ausweisbefreiung gibt