Hey zusammen, ich war heute auf der Autobahn unterwegs. Ich bin 24 und habe seit ich 17 bin meinen Führerschein. Wurde nie geblitzt und habe keinen Punkt. Heute war 130 km/h auf der Autobahn erlaubt. Ich bin 134 km/h gefahren und habe leider total übersehen, dass die Geschwindigkeit auf 100 km/h runtergesetzt wurde und wurde, wie soll es auch anders sein, geblitzt. 134 km/h ohne Toleranzabzug auf der Autobahn. Die 134 hat mein tarro (Mercedes A Klasse von 2021) angezeigt, als ich das rote Licht wahrgenommen habe. Tatsächlich war ich in dem Moment aber sogar noch im Prozess weiter zu beschleunigen. Ich habe jetzt gelesen, dass ich einen Punkt bekomme, 3% Toleranz abgezogen werden und ich somit 30 km/h zu schnell war und es 178,50 Euro kostet plus 25 Euro Bearbeitungsgebühr für den Bußgeldbescheid. Haben mir meine Freunde, welche Polizisten sind schon gesagt.
Ich habe in einem Interview gelesen das man "gleichmäßig" durch den Blitzen fahren muss, beschleunigt man aber stark löst zwar das Bild aus aber es wird keine Geschwindigkeit gemessen wegen der Ungenauigkeit. Stimmt das? Meine Freunde sagen, dass das kaum wahrscheinlich ist, dass der Blitzer das Ergebnis verfälscht, aber im Internet hab ich dazu eben anderes gelesen