Gastronomie Steuer von 7 % auf 19?

5 Antworten

Das ist keine Entscheidung der aktuellen Regierung. Die Entscheidung stammt noch von der Regierung Merkel, diese hatte die Umsatzsteuer der Gastronomie vorübergehend und nicht dauerhaft gesenkt.

Generell kann von mir aus die Gastronomie dauerhaft 7 % haben, da ihr Produkt ja aus Lebensmitteln besteht. Sehen andere aber anders.


SabanHero 
Beitragsersteller
 17.11.2023, 14:37

Warum will die Regierung das denn nicht beibehalten?

0
LottoOtto99  17.11.2023, 14:38
@SabanHero

Wie gesagt: Das ist eine vorübergehende Senkung, die noch aus der Merkel-Regierung kommt. Eine Senkung der Mehrwertsteuer war nie Ziel der aktuellen Koalition, hat sie nie versprochen und steht auch nicht im Koalitionsvertrag.

1
Fotograf1986  19.11.2023, 16:51
@SabanHero
Warum will die Regierung das denn nicht beibehalten?

Weil die Pandemie Maßnahmen aufgehoben sind. Man kann wieder uneingeschränkt in der Gastronomie Essen, trinken und feiern gehen.

Es besteht kein Bedarf für eine Entlastung zum Ausgleich der Lockdown Beschränkungen. Da es keine Lockdown mehr gibt.

Normal hätten die Vergünstigungen auch schon Anfang des Jahres aufgehoben werden können. Es war sehr großzügig von der Regierung diese Vergünstigungen so lange aufrecht zu erhalten.

0

Die Reduzierung war ja auch nur als vorrübergehend angekündigt. Und wenn ich mich recht erinnere, hatte damals kein Gastronom daraus resultierend seine Preise gesenkt. Also fehlt mir jetzt irgendwie ein bisschen das Mitleid.

Ansonsten würde ich mal sagen, dass wenn jemand jetzt Essen geht für sagen wir 30 (inkl 7% USt.) Euro und danach dann etwa 33 Euro zahlt, wird er sich das wohl leisten können. Und wer vorher schon nicht essen ging weil es ihm zu teuer war,....der macht das dann genau so wenig. Ich mache meine Entscheidung "Essen zu gehen" jedenfalls nicht von 1-3 Euro mehr oder weniger abhängig.


Fotograf1986  17.11.2023, 14:53

Gut auf den Punkt gebracht. Schönes Beispiel.

1

Das ist lediglich ein Zurück zur alten Regelung.

Da es sich um Fake-News handelt und es keine Steuererhöhungen gibt und auch nicht geplant sind, ist es unmöglich dir die Frage zu beantworten. Da diese nunmal auf einer Lüge basiert.

Viele Bürger haben ein Ende der Corona Maßnahmen gefordert. Eine Maßnahme war, die Gastronomie zu unterstützen, indem man ihnen Temporär Steuern erlassen hat. Was sehr großzügig und löblich von der Regierung war.

Da die Pandemie Maßnahmen aufgehoben sind, ist diese Steuervergünstigung überflüssig. Wundert mich das man die überhaupt so lange gewährt.

Klar fordern jetzt einige Linke (wie du auch), das man doch die Steuern gesenkt lassen soll oder gleich mal alle Steuern abschaffen soll.

Aber das ist utopischer Unsinn. Es hat immer die 19% Steuer gegeben. Und das ist auch gut so. Denn Steuereinnahmen finanzieren deine schulische Ausbildung, Polizei und Rechtssystem das dich vor Menschen schützt, die dir unrecht tun, das Militär um unser Land zu verteidigen und deine Kassenbeiträge um dich bei Krankheit/Verletzung zu versorgen.

Möchtest du Schulen, Militär, Krankenkasse und Rente abschaffen, nur um dann keine Steuern mehr zahle zu müssen?

Linke denken da einfach nicht weitsichtig genug.

Aber zu deiner Frage. Nein, es gibt keine Steuererhöhungen. Die Steuern gehen nur wieder auf ihren Normalwert zurück. So wie es auch richtig ist.

Von "unserer guten Regierung"?

Der Steuersatz betrug vorher schon 19%, warum also nicht dahin zurückkehren?

Man kann sicher über die Höhe streiten oder auch, dass der Staat mal sparen könnte,
eine einseitige Entlastung nur für die Gastronomie halte ich aber für kritikwürdig.
Schließlich haben auch andere Branchen Mehrkosten, die aber nicht begünstigt werden.