Kann man in der jetzigen Situation wirtschaftlich überleben Gastronomie?
2024 19% MwSt für die Gastronomie begründet wird es das andere Bereichen Firmen wirtschaftlich schlecht geht
Wie sollen das die Gastronomie stemm ohne das zb das schnitzel statt 20 mit 7% 29 und mehr kosten soll
8 Antworten
Die Mehrwertsteuer wurde gesenkt, um Mindereinnahmen während der Pandemie auszugleichen.
Kaum ein Restaurant hat das an Kunden weiter gegeben, sondern das Geld wie geplant selber eingesteckt. Dazu haben seitdem trotzdem wegen "gestiegener Kosten" viele ihre Preise angepasst.
Nun läuft diese Förderung fpr die Brnache, wie von Anfang an angekündigt, ab und das Geschrei wie es ohne gehen soll ist groß. Dabei hätten gute Gastronome das längst einpreisen und bedenken sollen.
Und nein, das Schnitzel steigt dann nich von 20 auf 29€, sondern höchstens wenn sie es direkt weitergeben auf 22-23€. 7% Steuern führen sie ja jetzt schon ab, dann wären es wieder wie vorher 19%, also nur 12% mehr (sogar etwas weniger, weil es ja nicht 19% vom jetzigen Preis sind, den musst du erst runterrechnen auf den Preis ohne Steuer) und nicht wie in einer Rechnung 45%.
Kann man in der jetzigen Situation wirtschaftlich überleben Gastronomie?
Ja, kann man. Mit Qualität. Hat vor der Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes ja auch geklappt. Entweder es reicht auch mit wieder weniger Marge oder der Gastronom muss eben die Preise anpassen.
schnitzel statt 20 mit 7% 29 und mehr kosten soll
Das wäre jedoch wesentlich weniger notwendig als in deinem "Rechen"beispiel. 20:1,07*1,19 würde einen neuen Verkaufspreis von 22 € begründen.
Das Argument zieht irgendwie nicht, die Steuer bezahlst ja nicht du sondern dein Kunde, das geht halt oben auf den Preis drauf.
Hallo. Grundsätzlich ist das schon richtig. Jedoch solltest du beachten dass die Mehrwertsteuer Senkung 2020 ja auch nicht weitergegeben wurde. Das Problem sehe ich in der Beziehung von Qualität und Preisanspruch. Ich möchte dir ein Beispiel geben. Angenommen ich bestelle ein Schnitzel mit Pommes für 14 Euro. Da ist mir in der Regel klar dass dies nur das billigste Tiefkühl-Schnitzel ist.
Wenn ich jedoch ein Schnitzel für 25 Euro kaufe dann erwarte ich eine bessere Qualität. Und hier liegt das Problem. Die Gastronomen erhöhen die Preise, die gelieferte Qualität ist jedoch in der Regel die gleiche.
Mehr dazu findest du in meinem Blog:
Wir von gafl: unterstützen Gastronomen und Hoteliers bei der (Weiter-)Entwicklung und gezielten Förderung ihres Personals. Konkret bieten wir online branchenspezifische Deutsch- und Integrationskurse für internationale Mitarbeitende.
Mehr Infos auf unserer Webseite.