Gartenmauer aus Beton-Schalungssteinen: Womit verputzen?
Einer beim Fachmarkt sagte: nimm einen Kalkzementputz.
Mein Putzer sagte: das ist nicht gut, da Zementputz auf Betonsteinen nicht gut haftet und entsprechend vorberarbeitet werden muss.
Er meinte, wir sollten einen Fassaden-Strukturputz nehmen. 2-3 mm Körnung. Der hält und lässt sich gut verarbeiten.
Ich bin mir nicht ganz sicher was die beste Wahl ist. Die Mauer draußen soll anschließend geweißt werden und möglichst nicht (so schnell) grün werden und auch nicht reißen.
danke für Tipps!!!
3 Antworten
Zementputz aus dem Baumarkte kenne ich gut:
Nach 3-4 Jahren lag ein Haufen Sand auf dem Boden. Der Sack Zementputz stand wohl beim Abfüllen des Sandes neben einem Zementsack!! :-)
Wenn Du Dir die Arbeit machst, nimm das beste und richtige Material und das kennt ein Verputzer eher als der Baumarktfachmann.
ich würde eher auf den verputzer hören, als auf die baumarktfachkraft
Am besten kommst Du,wenn Armiergewebe verwendet wird.Das verhindert,daß Risse entstehen.Das Gewebe wird mit Baukleber aufgebracht.Als Deckschicht dient dann ein Reibeputz von 2-3mm Körnung.Eine obere Abdeckung der Mauer ist natürlich auch nötig.