Ganzrationale Funktionen begründen?

2 Antworten

Besteht die Funktion nur aus Summanden der Form a*x^n, wobei das a für eine reelle Zahl und das n für eine natürliche Zahl steht, dann hast Du eine ganzrationale Funktion, also z. B. f(x)=-3x^5+15/7x²-3

Der höchste Exponent gibt den Grad der Funktion an, also in meinem Beispiel hast Du eine ganzrationale Funktion 5. Grades.

Der Grad richtet sich nach dem größten Exponenten. 


ChengLee  21.03.2016, 16:05

Mist, eine Minute zu spät xD

1