Ganzrationale Funktion Mithilfe von Nullstellen aufstellen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

f(x)=(x)(x+4)(x-0,8) --> Ausmultiplizieren


Schalumeier1302 
Beitragsersteller
 19.11.2013, 21:18

Vielen Dank, im Nachhinein echt logisch :-) Ist wohl schon zu spät :D

0
1fragen1  16.11.2016, 15:21

Habe die Aufgabe auch aber ich verstehe da eine Sache nicht ganz.

Die Ausgangsgleichung ist ja f(x)=ax³+bx²+cx+d

bei der Aufgabe steht: 18b) - 1/3;3; 10/3

Ich muss jetzt a,b,c und d bestimme. Wie mache ich das? ich bin so weit gekommen:0=(x+1/3)(x-3)(x-10/3)

0

hallo,die nullstelle einer funktion ist der punkt wo der graf die parabel...die X-achse schneidet.also weiß man das an diesem punkt der y-wert 0 ist,da der graf beispielsweise direkt auf der x achse ist und somit y=0 ist.also kannst du schonmal für f(x) 0 einsetzen und die funktion zusammenfassen.die x werte sind ja die von a) oder?wenn ja auch noch einsetzen.